idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

04.10.2007 - 06.10.2007 | Berlin

Wie funktioniert erfolgreiche PR? - Tagung an der Freien Universität Berlin

Welche Faktoren beeinflussen die Wahrnehmung und Wirkung von PR? Was wissen wir über die Informationsbedürfnisse der Zielgruppen von Öffentlichkeitsarbeit? Wie nutzen sie die an sie adressierten Kommunikationsangebote? Um diese und weitere Fragen geht es bei einer Fachtagung zum Thema Public Relations, die vom 4. bis 6. Oktober 2007 an der Freien Universität Berlin stattfindet.

Auf Einladung des Instituts für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität und einer Fachgruppe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft stellen Medienwissenschaftler aktuelle Forschungsergebnisse vor. Die Tagung mit dem Titel "Wer rezipiert, wer kommuniziert?" richtet sich an Wissenschaftler, Nachwuchsforscher und Berufspraktiker, die an Fragen nach Wahrnehmung und Wirkung strategischer Kommunikation interessiert sind.

Den einleitenden Vortrag hält Professorin Dr. Anna-Maria Theis-Berglmair, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, zum Thema "Herausforderungen für Organisationen durch Technologien des Web 2.0". Im Rahmen der Tagung findet am 5. Oktober eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus der Kommunikationspraxis statt. Teilnehmer sind Klaus Dittko, Geschäftsführer Scholz & Friends Agenda, Anka Vollmann, Pressesprecherin Vodafone D2 GmbH (Niederlassung Nord-Ost) und Ingrid Moorkens, Leiterin Medien-Analyse Ausschnitt Medienbeobachtung.

Hinweise zur Teilnahme:
Es wird ein Tagungsbeitrag von 40 Euro erhoben (30 Euro für wissenschaftliche. Mitarbeiter/innen auf halben Stellen und 20 Euro für Studierende).

Ort und Zeit:
Donnerstag, 4. Oktober, 19 Uhr, bis Sonnabend, 6. Oktober 2007, 13.15 Uhr im

Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Prof. Dr. Juliana Raupp, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin (Arbeitsstelle Organisationskommunikation),
Tel: (030) 838-70820, Email: orgakomm@zedat.fu-berlin.de

Termin:

04.10.2007 ab 19:00 - 06.10.2007 13:15

Veranstaltungsort:

Harnack-Haus,
Ihnestraße 16 - 20, U-Bahnhof Thielplatz (U3)
14195 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

27.09.2007

Absender:

Carsten Wette

Abteilung:

Kommunikations- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event21498


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).