idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

28.10.2008 - 28.10.2008 | Heilbronn

Marketing im Zeitalter des Web 2.0

Der Studiengang Electronic Business an der Hochschule Heilbronn hat einen interaktiven Funktionsfilm entwickelt, um Studienbewerber im Internet gezielt zu erreichen.

In nur 10 Wochen erstellten Studierende des Studienganges Electronic Business an der Hochschule Heilbronn unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Sonja Salmen einen Informations- und Erlebnisfilm mit integriertem Shuttle-Video für das Web 2.0. Kooperationspartner waren die European School of Design, die Filmakademie Baden Württemberg sowie die Produktionsfirma @Cineteam. Ziel des Pionierprojektes ist es, Schulabsolventen als Interessenten für das Studienfach Wirtschaftsinformatik zu gewinnen. Am 28. Oktober wird dieser neue Weg des Hochschulmarketings bei einer Premieren-Veranstaltung von den beteiligten Partnern vorgestellt. "Interessant ist das Projekt auch für Unternehmen und alle, die neue Instrumente im Marketing einsetzen wollen," betont Prof. Dr. Sonja Salmen. "Der Ansatz und das Konzept sind auch auf andere Branchen übertragbar."

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung und weitere Informationen: Hochschule Heilbronn, Studiengang Electronic Business, Tel. 07131 / 504-449, e-Mail: eb@hs-heilbronn.de

Termin:

28.10.2008 17:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Heilbronn, Max-Planck-Strasse 39, Aula
74081 Heilbronn
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

08.09.2008

Absender:

Martina Braesel

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24524


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).