idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

02.10.2008 - 02.10.2008 | Greifswald

Thomas Thorild - Ein Symposium zu seinem 200. Todestag

Thomas Thorild gehörte zu den wenigen radikalen schwedischen Anhängern der Französischen Revolution und ist heute als Philosoph, Schriftsteller und Dichter bekannt. 'Gott' und 'die Welt' waren für ihn identisch, und er versuchte, dieses Prinzip in allen Bereichen geltend zu machen, in Religion, Moral, Politik und Wissenschaft. Auf dem Gebiet des Strafrechts trat er durch heftige Kritik an den herrschenden Zuständen hervor; außerdem trat er mit Nachdruck für die Pressefreiheit ein.

1793 mußte Thomas Thorild Schweden verlassen. Zwei Jahre später fand er eine Anstellung an der Universität Greifswald, wo er als Hochschullehrer und Bibliothekar arbeitete. Er schrieb weiterhin auf Schwedisch, verfasste aber auch philosophischen Schriften auf Latein und Deutsch, die Themen der Ästhetik, der politischen Philosophie und der Erkenntnistheorie behandeln.

Das Symposium widmet sich aus Anlass von Thorilds 200. Todestag dem Wirken und Schaffen dieses prominenten schwedischen Aufklärers in Greifswald und der besonderen Rolle, die Thorild für den Dialog zwischen Pommern und Schweden im 18. Jahrhundert gespielt hat.

Hinweise zur Teilnahme:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:

02.10.2008 09:00 - 18:15

Veranstaltungsort:

Martin-Luther-Straße 14
17487 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften

Arten:

Eintrag:

25.09.2008

Absender:

Marlene Sülberg

Abteilung:

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event24708


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).