idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

26.11.2008 - 26.11.2008 | Jena

DER ALTERNDE WOHLFAHRTSSTAAT

Termin und Ort:
26. November, ab 14:00 Uhr
Hörsaal im Abbe-Zentrum Beutenberg, Campus Beutenberg

Dr. Michael Opielka, Professor für Sozialpolitik, spricht am
Leibniz-Institut für Altersforschung Jena -- Fritz-Lipmann-Institut (FLI)
zum Wandel des Wohlfahrtsstaates aus soziologischer und psychologischer
Perspektive.

Der Vortrag findet am Mittwoch, den 26. November um 14.00 Uhr im Hörsaal
des Abbe-Zentrums Beutenberg im Rahmen der Vortragsserie "Science &
Society" statt.

Der Professor für Sozialpolitik an der Fachhochschule Jena referiert zum
Thema "Der alternde Wohlfahrtsstaat". Er fokussiert dabei den
kulturellen und politischen Wandel in soziologischer und psychologischer
Perspektive. Michael Opielka hat als Diplom-Pädagoge in Soziologie bei
dem Soziologie-Professor und Anhänger der späten "Frankfurter Schule"
Claus Offe an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert, sich als
wissenschaftlicher Referent der GRÜNEN im Bundestag für sozialpolitische
Themen stark gemacht und später als Geschäftsführer des Institutes für
Sozialökologie für den Umbau des Sozialstaates und die Einführung von
Bürgerversicherung, Grundeinkommen und Grundrente geworben. Michael
Opielka habilitierte sich in Soziologie mit dem Thema "Werte im
Wohlfahrtsstaat" und ist seit 2000 Professor für Sozialpolitik an der FH
Jena.

Kontakt:
Prof. Dr. Michael Opielka
Tel.: 03641/205 816
E-Mail: michael.opielka@fh-jena.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

26.11.2008 ab 14:00

Veranstaltungsort:

Beutenberg-Campus Jena e.V.
Hans-Knöll-Straße 1 (Abbe-Zentrum Beutenberg)
07745 Jena
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Politik

Arten:

Eintrag:

17.10.2008

Absender:

Sigrid Neef

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25009


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).