idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

27.10.2008 - 27.10.2008 | Hannover

Die Rankingmacher - wie Suchmaschinen unsere Weltsicht verändern

Expertinnen und Experten diskutieren beim Forum IT-Recht

Wer im Internet recherchiert, kennt das Problem: Viele Autorinnen und Autoren haben ihre Texte so optimiert, dass eine Suchmaschine sie schnell findet. "Die Rankingmacher - wie Suchmaschinen unsere Weltsicht verändern" ist der Titel einer Podiumsdiskussion, zu der das Forum IT-Recht für Montag, 27. Oktober 2008, einlädt. Von 18 Uhr an diskutieren Expertinnen und Experten im Conti-Hochhaus darüber, wie Treffer bei Suchmaschinen die Meinung oder die Wahrnehmung von Nutzerinnen und Nutzern zu dem Gesuchten beeinflussen. Das Forum IT-Recht ist eine Veranstaltungsreihe des Instituts für Rechtsinformatik. Im Anschluss an die Diskussion besteht die Möglichkeit, die Teilnehmenden der Podiumsdiskussion kennenzulernen.
Der Eintritt ist frei.

Wann? Montag, 27. Oktober 2008, 18 Uhr

Wo? Raum 805, Contihochhaus, Königsworther Platz 1, Hannover

Web? http://www.iri.uni-hannover.de und http://www.forum-it-recht.de

Hinweise zur Teilnahme:
Für weitere Informationen steht Ihnen Eva Egermann vom Institut für Rechtsinformatik unter Telefon +49 511 762 8157 oder per E-Mail unter egermann@iri.uni-hannover.de gern zur Verfügung.

Termin:

27.10.2008 ab 18:00

Veranstaltungsort:

Raum 805, Contihochhaus, Königsworther Platz 1, Hannover
30167 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Recht, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

23.10.2008

Absender:

Dr. Stefanie Beier

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25066


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).