idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

11.10.2012 - 12.10.2012 | Münster

Workshop zu Helmut Schelsky

Helmut Schelskys Geburtstag wird am 14.10.2012 hundert Jahre zurückliegen. Dieses Datum liefert den Anlass zu einem Workshop, der darauf zielt, bislang eher disparate Forschungsunternehmungen, die sich in verschiedenen Disziplinen und aus unterschiedlichen Perspektiven unmittelbar oder mittelbar mit Helmut Schelsky befassen, in Bezug zu setzen.

Im Einzelnen soll der Workshop folgenden Zielen dienen: Sichtung des Forschungsstandes, Strukturierung des Forschungsfeldes, Identifizierung bzw. Diskussion von Forschungsdesideraten, Perspektiven der Auswertung des Nachlasses, Vernetzung von Forschern und Forscherinnen, die mit Helmut Schelsky bzw. mit einschlägigen institutions-, zeit- bzw. disziplingeschichtlichen Forschungen befasst sind.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

11.10.2012 ab 13:00 - 12.10.2012 13:00

Veranstaltungsort:

Königsstraße 51-53
48143 Münster
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Recht, Sprache / Literatur

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

02.10.2012

Absender:

Hanna Dieckmann

Abteilung:

Presse- und Informationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event41171

Anhang
attachment icon Broschüre zum Workshop

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).