idw - Informationsdienst
Wissenschaft
17.06.2013 - 17.06.2013 | Potsdam
Während bisher hauptsächlich die Ressource Wasser im Vordergrund stand, möchte das Global Soil Forum des IASS nun auch die Ressource Boden stärker in den Fokus rücken.
Daher lädt das IASS Potsdam in Kooperation mit dem Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) am 17. Juni zu einem Expertengespräch mit dem Titel „Soils in the Nexus“ ein. Vertreter/innen der Bundesregierung, von Forschungseinrichtungen und nichtstaatlichen Organisationen diskutieren gemeinsam, welche Konsequenzen die Einbeziehung der Böden für die Nexus-Perspektive hätte und ob eine solche Perspektiverweiterung die Relevanz des Themas in der globalen Nachhaltigkeitsdebatte erhöhen könnte.
Die Veranstaltung am IASS Potsdam schließt an die Bonner Nexus-Konferenz 2011 „The Water, Energy and Food Security Nexus – Solutions for the Green Economy“ an.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung findet unter Chatham House Rules statt.
Termin:
17.06.2013 13:00 - 18:00
Veranstaltungsort:
Institute for Advanced Sustainability Studies, IASS Potsdam
Berliner Straße 130
14467 Potsdam
Brandenburg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Geowissenschaften, Gesellschaft, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
13.06.2013
Absender:
Sabine Sämisch
Abteilung:
Presse und Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44024
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).