idw - Informationsdienst
Wissenschaft
04.03.2016 - 04.03.2016 | Köln
Bei Therapieentscheidungen in der Medizin geht es nicht nur um die Evidenz aus klinischen Studien, sondern Patientinnen und Patienten bringen auch ihre Präferenzen und Wertvorstellungen mit ein. So sieht es das Konzept der partizipativen Entscheidungsfindung („shared decision making“) vor. In der Praxis fehlt jedoch eine flächendeckende Umsetzung dieses Konzepts, trotz Verankerung im Patientenrechtegesetz und im Sozialgesetzbuch. Wie kann der „mündige Patient“ Realität werden? Welche evidenzbasierten Informationen und Entscheidungshilfen sind dafür nötig? Und wie lassen sich medizinische Risiken so kommunizieren, dass sie auch beim Patienten ankommen? Diesen Fragen widmet sich der diesjährige EbM-Kongress in mehr als 40 Vorträgen und Workshops von 03. bis 05. März 2016 in Köln.
Auf der Pressekonferenz haben Sie als Medienvertreter Gelegenheit, mit Referenten und Patienten ins Gespräch zu kommen. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Programm der Pressekonferenz
Warum fördern wir die partizipative Entscheidungsfindung?
Prof. Dr. Günter Ollenschläger, Universität Köln (Kongresspräsident) und Frau Prof. Dr. Ingrid Mühlhauser, Bereich Gesundheitswissenschaften, Universität Hamburg (Vorsitzende des DNEbM)
Gemeinsam entscheiden – was ist für Patienten wichtig?
Dipl. Psych. Jürgen Matzat, Leiter der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, Gießen
Gemeinsam entscheiden – was bedeutet das für Ärzte?
Prof. Dr. Norbert Donner-Banzhoff, Abteilung für Allgemeinmedizin, Präventive und Rehabilitative Medizin, Marburg
Gemeinsam entscheiden – was macht gute Gesundheitsinformationen aus?
Dr. Klaus Koch, Ressortleiter Gesundheitsinformation des IQWiG, Köln (Fachbereich Patienteninformation und Patientenbeteiligung im DNEbM)
Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an der Pressekonferenz unter Angabe von Namen und Medium unter presse@ebm-netzwerk.de an. Weitere Informationen für Journalisten, zu Anreise und Parkmöglichkeiten sowie zum weiteren Programm des Kongresses finden Sie unter http://www.ebm-kongress.de. Bitte beachten Sie auch die Informationen zum Trainingsworkshop für Journalisten (kostenpflichtig) und zum Patiententag.
Termin:
04.03.2016 13:00 - 13:45
Veranstaltungsort:
Universität Köln, Hörsaalgebäude und Seminargebäude, Universitätsstraße 35
50931 Köln
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Politik
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Pressetermine
Eintrag:
15.02.2016
Absender:
Geschäftsstelle
Abteilung:
Geschäftsstelle
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event53327
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).