idw - Informationsdienst
Wissenschaft
31.01.2018 - 31.01.2018 | Bonn
Auf dem Weg nach Amerika
Eiszeitliche Funde aus Unterwasserhöhlen
Die wassergefüllten Höhlen bei Tulum auf der mexikanischen Halbinsel Yukatan sind für die Wissenschaft eine außerordentliche Fundgrube: Durch den weltweiten Anstieg des Meeresspiegels nach der Eiszeit wurde das Höhlensystem entlang der Karibikküste mit Meerwasser geflutet und damit eine Vielzahl an archäologischen, paläontologischen und klimatischen Informationen aus früherer Zeit konserviert.
Forschungsteams haben in den Höhlen bereits sieben prähistorische Menschenskelette mit Altern zwischen 9000 und 13000 Jahren sowie späteiszeitliche Säugetiere und Feuerstellen dokumentiert. Was können diese Funde über die Geschichte am Ende der Eiszeit erzählen?
Prof. Wolfgang Stinnesbeck untersucht mit einer deutsch-mexikanischen Arbeitsgruppe die Funde in den Höhlen von Tulum und wird in seinem Vortag erste Ergebnisse vorstellen. Sie bringen nicht zuletzt neue Erkenntnisse darüber, wann und auf welchem Weg die ersten Menschen nach Amerika gelangten.
Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt frei!
Termin:
31.01.2018 19:00 - 20:30
Anmeldeschluss:
31.01.2018
Veranstaltungsort:
Wissenschaftszentrum Bonn
Ahrstraße 45
53175 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Geowissenschaften, Geschichte / Archäologie, Kulturwissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
30.11.2017
Absender:
Marco Finetti
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event59148
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).