idw - Informationsdienst
Wissenschaft
08.02.2018 - 08.02.2018 | Berlin
Über aktuelle Forschungserkenntnisse der Geriatrie berichten Experten der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) am Donnerstag, den 8. Februar 2018 in Berlin. Sie diskutieren auch, warum Leitlinien bei der Behandlung betagter Menschen mit mehreren Erkrankungen nicht weiterhelfen und worauf es bei der Versorgung dieser Patientengruppe wirklich ankommt.
Vorläufiges Programm der Pressekonferenz:
Evidenzbasierte Medizin in der Geriatrie: Scheitern wir mit unserem Leitlinienwissen an alten Menschen?
Professor Dr. med. Cornel C. Sieber
Vorsitzender der DGIM 2017/2018, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie am Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, Direktor des Instituts für Biomedizin des Alterns
Projekt AdAM: 5 Krankheiten, 20 Medikamente – Wann ist weniger mehr?
Professor Dr. med. Ulrich R. Fölsch
Generalsekretär der DGIM aus Kiel
Pflege als zentraler Baustein der Altersmedizin: Warum Pflege und ärztliche Therapie näher zusammenrücken müssen
Dr. rer. medic. Patrick Jahn
Leiter der Stabsstelle Pflegeforschung, Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaft Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Mitglied im Deutschen Ethikrat
Aktuelle Forschung: Anti-Aging für die Organe?
Was ein junges Herz ausmacht und wie wir es lange erhalten können
Professor Dr. med. Ursula Müller-Werdan
Inhaber des Lehrstuhls für Innere Medizin mit Schwerpunkt Geriatrie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Ärztliche Leitung am Evangelischen Geriatriezentrum Berlin
Moderation: Anne-Katrin Döbler, Pressestelle der DGIM
Hinweise zur Teilnahme:
Sie können sich schon jetzt per Email, Fax oder Telefon akkreditieren.
Kontakt:
Pressestelle der DGIM
Anne-Katrin Döbler/ Janina Wetzstein
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Tel.: 0711 8931-457/-295
Fax: 0711 8931-167
E-Mail: wetzstein@medizinkommunikation.org
Termin:
08.02.2018 12:00 - 13:00
Veranstaltungsort:
Oranienburger Straße 22, Geschäftsräume der DGIM
10178 Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
lokal
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Pressetermine
Eintrag:
17.01.2018
Absender:
Janina Wetzstein
Abteilung:
Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event59415
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).