idw - Informationsdienst
Wissenschaft
05.03.2018 - 06.03.2018 | Koblenz
Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Bildung und Erziehung in der Kindheit e.V. (BAG BEK) wird ihre jährliche Frühjahrstagung von Montag, 5. März, bis Dienstag, 6. März 2018, am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz in der Konrad-Zuse-Str.1 ausrichten. Die Organisation hierfür übernimmt das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB). Das Thema der Tagung sind die Qualität und die Qualifizierung in der frühen Bildung. Dazu werden ca. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet erwartet.
Interessierte können sich noch bis 15. Februar auf www.bag-bek.de dazu anmelden.
Die Frühjahrstagung konzentriert sich auf den Austausch in den verschiedenen Arbeitsgruppen. Im Fokus steht zudem der aktuelle Stand eines Qualitätsentwicklungsgesetzes aus Bundes- und Landessicht, über den Marion Binder vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie Xenia Roth vom rheinland-pfälzischen Bildungsministerium referieren werden. Kurzstatements und eine moderierte Diskussion zum Thema aktuelle Entwicklungen in der Ausbildung von pädagogischen Fachkräften ergänzen das Programm. Prof. Dr. Armin Schneider von der Hochschule Koblenz wird in diesem Rahmen die vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten in der Frühpädagogik der Hochschule Koblenz vorstellen.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft beschäftigt sich mit der Professionalisierung der pädagogischen Fachkräfte im Bereich Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit. Ziele des Vereins sind die verstärkte Ausbildung pädagogischer Fachkräfte auf akademischem Niveau und die Vernetzung der Aktivitäten verschiedenster Institutionen, Akteurinnen und Akteure. Seine Kernaufgaben sind die Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in den Aus-, Fort- und Weiterbildungsangeboten und deren Vernetzung sowie die Entwicklung von Angeboten zur Weiterentwicklung des Praxisfeldes Kindheitspädagogik. Des Weiteren geht es dem Verein darum, die Forschung und damit insbesondere den wissenschaftlichen Nachwuchs in dem Berufsfeld Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit zu fördern. Weitere Informationen und Anmeldemodalitäten sind unter www.bag-bek.de abrufbar.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für Rückfragen zur Tagung steht von Seiten der Hochschule Koblenz Janina Gerdes vom Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) unter Telefonnummer 0261-9528-266 oder per eMail gerdes@hs-koblenz.de zur Verfügung. Infos zum IBEB sind unter www.ibeb-rlp.de veröffentlicht.
Hinweise zur Teilnahme:
Termin:
05.03.2018 ab 13:00 - 06.03.2018 15:00
Veranstaltungsort:
RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz in der Konrad-Zuse-Str.1
50675 Koblenz
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung
Eintrag:
01.02.2018
Absender:
Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils
Abteilung:
RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event59552
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).