idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


10.10.2002 - 11.10.2002 | Hannover

Kompetenzentwicklung in der Mikrosystemtechnik

Mikrosystemtechnik-Ingenieure und Mikrotechnologen berichten über ihre Erfahrungen während der Ausbildung und im anschließenden Berufsleben und diskutieren gemeinsam mit Experten aus Industrie, Hochschulen und Berufsschulen über die künftige Entwicklung der Ausbildung in diesem Zukunftsfeld.

Die Mikrosystemtechnik ist die Schlüsseltechnologie der Zukunft. Sie kombiniert Mikrotechniken wie die Mikroelektronik, die Mikromechanik, die Mikrooptik und die Mikrofluidik.

An die Fachkräfte in der Mikrosystemtechnik aus Wirtschaft und Wissenschaft werden besondere Anforderungen gestellt. Sie müssen in der Lage sein Know-how aus den unterschiedlichen Mikrotechniken kombinieren und umsetzen zu können. Die hohe Dynamik in der Technologieentwicklung erfordert, dass die unterschiedlichen Ausbildungsgänge diese Dynamik aufnehmen, und die Beschäftigten im Bereich der Mikrosystemtechnik kontinuierlich ihre Qualifikationen weiterentwickeln.

Auch die Bildungseinrichtungen, die die Fachkräfte ausbilden, stehen vor Herausforderungen. Die Internationalisierung der MST-Ausbildung und die Qualifizierung der Ausbilder seien hier genannt.

Im Rahmen der Foren werfen wir einen Blick zurück, ziehen eine Zwischenbilanz und wenden uns dann zukünftigen Herausforderungen zu:

· Bestandsaufnahme der Anforderungen einer innovativen Technik an die Hochschul- und Fachhochschulausbildung sowie die gewerbliche Ausbildung
· Internationalisierung in der MST-Ausbildung
· Herausforderungen an die Ausbildung der Berufsschullehrer und der Ausbilder
· Erfahrungen der Absolventen und Ausgebildeten
· Neue Formen der Integration von Ausbildung und Fachhochschulstudium
· Aufstiegsmöglichkeiten und kontinuierliche Qualifikation in einem neuen Berufsbild

Hinweise zur Teilnahme:
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine schriftliche Anmeldung. Das Anmeldeformular ist im Internet http://www.vdivde-it.de/mst/portal/aktuell/progr_forum_02.html# zu finden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Termin:

10.10.2002 ab 10:00 - 11.10.2002

Veranstaltungsort:

Andor Hotel Plaza
Fernroder Straße 9
30161 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport

Arten:

Eintrag:

17.07.2002

Absender:

Wiebke Ehret

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event6157


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).