idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


28.11.2002 - 23.03.2003 | Berlin

... ausgerechnet Bananenaufkleber. Die Kultur der kleinen Werbeträger

Sonderausstellung im Botanischen Museum Berlin-Dahlem

Die Lebensdauer eines Bananenaufklebers reicht selten über den Verzehr einer Banane hinaus: meist landet der stumme Botschafter zusammen mit der Schale im Abfall. Entlang des Bananenanbaus, kurzen Portraits von Anbauländern und Pionieren im Bananengeschäft wird die Vielfalt der oft witzig und kunstvoll gestalteten Aufkleber kult(ur)geschichtlich gewürdigt. Zu sehen sind etwa 2000 verschiedene Exemplare aus aller Welt, darunter auch der älteste Aufkleber.

Hinweise zur Teilnahme:
Info-Tel.: 030/838-50100 und im Internet: http://www.bgbm.fu-berlin.de/bgbm/ oder Eintrittspreise (inkl. Schaumuseum) 4 Euro, erm. 2 Euro

Termin:

28.11.2002 ab 10:00 - 23.03.2003 18:00

Veranstaltungsort:

Botanisches Museum Berlin-Dahlem, Königin-Luise-Platz 6-8, Berlin-Dahlem (Bus 101, 183, X83) oder Unter den Eichen (Bus 148, S-Bhf. Botanischer Garten),
14191 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Arten:

Eintrag:

20.11.2002

Absender:

Hedwig Görgen

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event6315


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).