idw - Informationsdienst
Wissenschaft
23.05.2019 - 23.05.2019 | Stuttgart
Die zum Teil europaweit einzigartigen Prüf- und Testeinrichtungen erlauben die Entwicklung und Erprobung rein elektrischer oder hybridmotorischer Antriebe sowie Untersuchungen zur Fahrzeugdynamik und leisten damit einen Beitrag zur Einhaltung der CO2-Ziele.
Weitere Forschungsschwerpunkte sind die Entwicklung zuverlässiger und sicherer Antriebe für das automatisierte Fahren. In die Prüfstände flossen viele an FKFS und IVK entwickelte neuartige Technologien ein.
Programm:
14:00 Grußworte und Vorstellung der Prüfstände:
15:20 Gelegenheit zur Besichtigung von
• Hybridmotoren-Prüfstand
• Hochleistungs-Elektroantriebstrang-Prüfstand
• Fahrzeugdynamik-Prüfstand
Hinweise zur Teilnahme:
Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind zur Teilnahme und Besichtigung der Prüfstände eingeladen.
Termin:
23.05.2019 14:00 - 17:30
Anmeldeschluss:
23.05.2019
Veranstaltungsort:
Pfaffenwaldring 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
Arten:
Pressetermine
Eintrag:
07.05.2019
Absender:
Susanne Jenisch
Abteilung:
Marketing + Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event63564
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).