idw - Informationsdienst
Wissenschaft
24.06.2019 - 24.06.2019 | Berlin
Um die Volkskrankheit Diabetes besser behandeln und vorbeugen zu können, wurde vor zehn Jahren das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) gegründet. Dieses besondere Jubiläum feiert das DZD mit einem Festakt und einem wissenschaftlichen Symposium.
Mit seinen Forschungsarbeiten hat das DZD wichtige Grundlagen für innovative Präventions- und Behandlungsverfahren gelegt sowie dazu beigetragen, die Entstehung der Stoffwechselerkrankung besser zu verstehen. In dem Pressemeeting informieren wir die Medien vorab, über einige Highlights der translationalen Diabetesforschung.
Im Anschluß an das Presse-Meeting sind Sie herzlich eingeladen auch am Festakt und dem wissenschaftlichen Symposium im Leibnizsaal der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften teilzunehmen.
11:00 Uhr Festakt „10 Jahre Deutsches Zentrum für Diabetesforschung“
Förderer, Partner, Wegbegleiter und Betroffene geben in Reden, Gesprächsrunden und Videos einen Überblick über zehn Jahre translationale Diabetesforschung sowie einen Ausblick auf die weitere Entwicklung. Redner sind u.a. Dr. Georg Schütte (Staatsekretär BMBF), Anne- Marie Descôtes (französische Botschafterin), Prof. Otmar D. Wiestler (Helmholtz-Gemeinschaft), Prof. Matthias Kleiner (Leibniz-Gemeinschaft), Prof. D. Michael Albrecht (Universitätsklinikum Dresden), Prof. Ulf Smith (University of Gothenburg, Scientific Advisory Board des DZD), Prof. Baptist Gallwitz (DDG) und Repräsentanten des DZD.
14:00 – 18:00 Uhr Wissenschaftliches Symposium
„Achievements and Perspectives for the Translational Diabetes Research of the Future” (in englischer Sprache)
Welchen Einfluss haben Leber oder Gehirn auf Diabetes? Wie kann man Betazellen schützen? Welche Rolle spielen Genetik und Epigenetik? Lässt sich Diabetes vermeiden? In kurzen anschaulichen Vorträgen geben Forscher einen Einblick in Forschungshighlights und -schwerpunkte des DZD. Darüber hinaus stellen die Wissenschaftler Visionen für die Diabetesforschung der Zukunft vor.
Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie bis zum 17. Juni per E-Mail bei
niesing@dzd-ev.de an.
Termin:
24.06.2019 10:00 - 18:00
Anmeldeschluss:
17.06.2019
Veranstaltungsort:
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Jägerstraße 22/23
Presse-Meeting: Einsteinsaal
Festveranstaltung: Leibnizsaal
10117 Berlin
Bayern
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Medizin
Arten:
Pressetermine
Eintrag:
05.06.2019
Absender:
Birgit Niesing
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
nein
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event63931
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).