idw - Informationsdienst
Wissenschaft
12.11.2019 - 12.11.2019 | Heidelberg
Veranstaltungshinweis
Heidelberg, 12. November 2019
Barrierefreiheit und Inklusion im historischen Monument – das ist eine komplexe Aufgabe, für die die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg für jedes Monument maßgeschneiderte Einzellösungen entwickeln. Wie universitäre Forschung diese Herausforderungen unterstützen kann, präsentieren Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, zusammen mit Dr. Uta Coburger, Konservatorin der Schlösser Heidelberg und Mannheim, sowie Prof. Dr. Markus Lang, Pädagogische Hochschule Heidelberg, bei einem Pressetermin im Schloss Heidelberg am 12. November.
Zur Vorstellung von zwei wissenschaftlichen Abschlussarbeiten, die am Institut für Sonderpädagogik der Pädagogischen Hochschule Heidelberg entstanden sind, laden wir Sie als die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zum Pressegespräch ein. Die Arbeit von Marieke Wydra beschäftigt sich mit Zugängen für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung zum Schloss Heidelberg und erarbeitet neue Potenziale der Vermittlung. Sandra Kiebler stellt mit ihrer Arbeit „Christian Niesen und sein blindenpädagogisches Wirken“ eine historische Persönlichkeit am kurpfälzischen Hof in Mannheim vor.
Neben den beiden Absolventinnen wird außerdem Karlheinz Schneider, Vorsitzender des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereins, beim Pressetermin anwesend sein.
Der Termin ist eine Kooperation zwischen den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Hinweise zur Teilnahme:
Mit Ihrer Rückmeldung per Mail oder per Telefon erleichtern Sie uns die Planung.
Vor und nach dem Termin besteht die Möglichkeit für Fotos.
Termin:
12.11.2019 14:00 - 15:30
Anmeldeschluss:
11.11.2019
Veranstaltungsort:
Schloss Heidelberg
Schlosshof 1
Besucherzentrum
Besprechungsraum
69117 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Bauwesen / Architektur, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung
Arten:
Pressetermine
Eintrag:
31.10.2019
Absender:
Verena Loos
Abteilung:
Presse & Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event65125
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).