idw - Informationsdienst
Wissenschaft
27.02.2020 - 27.02.2020 | Berlin
Laternenanzünder*in, Wagner*in oder Plakatmaler*in – viele Berufe gibt es heute nicht mehr. Dafür gibt es Mechatroniker*in, Mediengestalter*in, Happiness Officer oder Click-Worker. Arbeit und Berufsfelder ändern sich mit der Zeit – und das immer schneller. Denn durch Entwicklungen wie die Automatisierung, Digitalisierung und den demografischen Wandel stecken mehr Menschen und Arbeitswelten denn je in einer Transformation. Diese Veränderungen im Beruf verlaufen oft auch schmerzhaft. Doch bringen sie neben vielen Herausforderungen auch viele Chancen mit sich. Wie wandelt sich der Arbeitsmarkt? Wohin geht die Reise? Wie bleiben wir zukunftsfähig für unsere Arbeit? Wie qualifizieren
wir uns und wie bilden wir uns weiter? Und wie kann unsere Berufswahl helfen, die Zukunft zu bekommen, die wir gerne hätten? Diesen und vielen anderen Fragen rund um die zukünftige Arbeitswelt gehen wir gemeinsam nach.
Hinweise zur Teilnahme:
Veranstaltungsort: Forum / Eintritt kostenfrei / Deutsch
Termin:
27.02.2020 ab 19:00
Veranstaltungsort:
Alexanderufer 2
Raum: Forum
10117 Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
fachunabhängig
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
06.01.2020
Absender:
Monique Luckas
Abteilung:
Kommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event65602
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).