idw - Informationsdienst
Wissenschaft
19.05.2020 - 19.05.2020 | https://verfassungsblog.de/
Der zweite Livestream der Reihe „The Covid-19 Crisis from a German, European and International Perspective” findet am 19. Mai 2020 um 16 Uhr in englischer Sprache auf https://verfassungsblog.de/ statt und trägt den Titel „Whatever it takes? Covid-19 as an (existential) crisis for the European Union“. In dieser Diskussionsrunde geht es unter anderem um die Fragen, wie weit die Solidarität in der EU gehen muss, welche wirtschaftlichen Folgen auf die Staatengemeinschaft zukommen und ob die viel diskutierten Corona-Bonds oder der Europäische Stabilitätsmechanismus wirksame Mittel gegen die ökonomischen Schäden sein können. Über allem schwebt die Frage, ob die Coronakrise sogar die Existenz der EU gefährden könnte. Als Redner ist unter anderem der ehemalige EU-Kommissar für Krisenmanagement Christos Stylianides dabei.
Ein weiterer Termin der Reihe findet am 26. Mai mit Fokus auf die internationale Staatengemeinschaft statt.
Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Termin:
19.05.2020 16:00 - 17:45
Veranstaltungsort:
Livestream auf der Online-Plattform "Verfassungsblog"
https://verfassungsblog.de/
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
international
Sachgebiete:
Politik, Wirtschaft
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
11.05.2020
Absender:
Dr. Julia Weiler
Abteilung:
Dezernat Hochschulkommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event66273
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).