idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


14.11.2002 - 14.11.2002 | Garching

Einweihung des Neubaus für Mathematik und Informatik der TU München

Die TU München weiht am 14. November 2002 den Neubau für die Fakultäten Mathematik und Informatik auf ihrem Campus in Garching mit prominenten Gästen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft - an der Spitze Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber und Wissenschaftsminister Hans Zehetmair - ein.

Ministerpräsident zu Gast bei der TU München in Garching -
Einweihung des Neubaus für Mathematik und Informatik-
Modernste Arbeitsplätze für Mitarbeiter und über 3000 Studierende

Die Technische Universität München weiht mit einem Festakt am 14. November 2002 den Neubau für die Fakultäten Mathematik und Informatik auf ihrem Campus in Garching ein. Mit prominenten Gästen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft - an der Spitze Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber und Wissenschaftsminister Hans Zehetmair - wird die Hochschule die offizielle Eröffnung feiern.

Der Neubau ist ein außergewöhnliches Wissenschaftsgebäude der Offenheit und Transparenz: Mit seiner großen und lichten Magistrale lädt er zur Kommunikation ein und wird damit den akademischen Austausch zwischen den Fakultäten fördern. Die Parabel, eine riesige Stahlkonstruktion über drei Etagen, verbindet die Wissenschaft mit der Kunst und setzt einen originellen architektonischen Akzent.

Gemeinsam mit dem Freistaat Bayern setzt die Technische Universität Zug um Zug ein Entwicklungskonzept um, das Garching zum naturwissenschaftlich-technischen Campus der Hochschule ausbaut. Bisher auf 16 Standorte im Stadtgebiet München verstreut, nutzen die Fakultäten für Mathematik und für Informatik seit Beginn des Wintersemesters 2002/2003 den Neubau in Garching. Er bietet den Mitarbeitern und über 3000 Studenten eine beispiellos moderne Infrastruktur. Allein in der Bibliothek und in der Rechnerhalle können 300 Studenten gleichzeitig an Computern arbeiten. Mit Hilfe eines Funk-LAN können sie überall im Gebäude über Laptops drahtlos E-Mails abrufen und im Internet recherchieren. Bemerkenswert ist auch die Netzwerkinstallation: Sie ermöglicht eine in Gebäuden einzigartige Datenübertragungsrate von bis zu zehn Gigabit pro Sekunde.

Hinweise zur Teilnahme:
Medienvertreter sind zu der Einweihungsfeier herzlich eingeladen

Termin:

14.11.2002 ab 10:00

Veranstaltungsort:

Fakultäten für Mathematik und Informatik
Boltzmannstr. 3
85747 Garching
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

08.11.2002

Absender:

Dieter Heinrichsen M.A.

Abteilung:

Corporate Communications Center

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event6701


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).