idw - Informationsdienst
Wissenschaft
05.05.2021 - 05.05.2021 | Stuttgart
Im Rahmen der New Mobility Academy zeigen Expert*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft auf, welche Entwicklungen die Automobilwirtschaft in den kommenden Jahren prägen werden. Das jeweils relevante Zukunftswissen wird in Form von Webinaren, den Grundlagen- und Vertiefungsmodulen, vermittelt. Anschließend können Geschäftsführer*innen, Marketing- und Strategieverantwortliche sowie Produkt- und Innovationsmanager*innen selbst aktiv werden und Produkt- bzw. Kompetenzportfolios an zukünftigen Bedarfen und Trends ausrichten.
Lernziele
Mit der fortschreitenden Digitalisierung von Fahrzeugen und Mobilität als Ganzes lassen sich neue Geschäftspotenziale erschließen und innovative Dienstleistungen entwickeln: In diesem Modul geht es deshalb um das breite Spektrum digitaler Services im Bereich Mobilität und ihre bisherige Marktentwicklung. Wir stellen den Teilnehmer*innen aktuelle Servicepakete von Automobilherstellern vor. Außerdem erfahren sie, welche Services und Geschäftsmodelle sich für Nebentätigkeiten in autonomen Fahrzeugen eignen und wie sie diese bewerten können.
Referierende
Dipl.-Wi.-Ing. Sebastian Stegmüller
Leiter Team Mobility Innovation
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Stuttgart
Prof. Dr. Benedikt Maier
COO
Institut für Automobilwirtschaft (IFA) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU), Geislingen
Die Veranstaltung richtet sich an
Fach- und Führungskräfte, die die Transformation ihres Unternehmens aktiv mitgestalten wollen und dazu beitragen möchten, Projekt-/ Kompetenzportfolios an zukünftigen Bedarfen und Trends auszurichten.
Weitere Informationen
www.newmobilityacademy.de
Zur Anmeldung (crm-portal.iao.fraunhofer.de)
Weitere Veranstaltungen der New Mobility Academy (iao.fraunhofer.de)
Programm
Lerninhalte
Wissensgrundlagen zu hybriden Geschäftsmodellen zwischen Hardware- und Service-Produkten
Überblick über aktuelle innovative Geschäftsmodelle im Kontext einer serviceorientierten Automobilindustrie
Überblick über Rollen und Akteure im Ökosystem vernetzter Fahrzeuge
Relevanz von Services in der Automobilindustrie, heute und in Zeiten von vollvernetzten Fahrzeugen
Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung unter https://crm-portal.iao.fraunhofer.de/eventonline/event.aspx?contextId=A0360307D0...
Termin:
05.05.2021 09:00 - 12:00
Veranstaltungsort:
Webinar
Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Informationstechnik, Wirtschaft
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
17.02.2021
Absender:
Juliane Segedi
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event67973
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).