idw - Informationsdienst
Wissenschaft
20.02.2003 - 22.02.2003 | Göttingen
Angsterkrankungen, Stress, chronische Schmerzen, Drogenkonsum und Schlafstörungen gehören zu den Themen des 9. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation (DGVM), der vom 20. bis 22. Februar 2003 an der Universität Göttingen stattfindet. Rund 300 Mediziner, Psychologen und Therapeuten informieren auf 27 Symposien über neuere Entwicklungen und Forschungsergebnisse der Verhaltensmedizin. Ein Schwerpunkt der Tagung liegt in diesem Jahr auf der Hörstörung des chronischen Tinnitus. Diskutiert werden auch neue Therapien bei der Behandlung von Essstörungen wie Anorexie und Bulimie. "Das wesentliche Anliegen der Verhaltensmedizin ist es, die traditionell eher einseitige Sicht entweder aus medizinischer oder aus psychosozialer Perspektive auf Krankheiten zugunsten eines integrativen Vorgehens aufzubrechen", so die Organisatorin der Tagung, Prof. Dr. Birgit Kröner-Herwig vom Göttinger Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie.
Die interdisziplinär ausgerichtete Verhaltensmedizin beschäftigt sich mit der interaktiven Wirkung von bio-logischen, psychologischen und sozialen Faktoren auf Krankheit und Gesundheit, erläutert die Psychologin Prof. Kröner-Herwig. Bei der Behandlung der Hörstörung Tinnitus beispielsweise hätten sich rein medizinische Ansätze bisher als nicht erfolgreich erwiesen: "Die Verhaltensmedizin setzt bei den psychologischen Einflussfaktoren an, die auf diese neurophysiologische Störung Einfluss nehmen." Der Kongress wendet sich an Psychologen, Mediziner und Vertreter anderer Gesundheitsberufe.
Hinweise zur Teilnahme:
Kontaktadresse:
Prof. Dr. Birgit Kröner-Herwig
Georg-August-Universität Göttingen
Biologische Fakultät
Georg-Elias-Müller Institut für Psychologie
Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie
Goßlerstraße 14, 37073 Göttingen
Tel. (0551) 39-3581, Fax (0551) 39-3544
Kongressbüro:
Tel. (0551) 39-9595
(ab Donnerstag, 20. Februar 2003, 11 Uhr)
Termin:
20.02.2003 ab 14:00 - 22.02.2003 13:30
Veranstaltungsort:
Zentrales Hörsaalgebäude
Platz der Göttinger Sieben 5
37073 Göttingen
Niedersachsen
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
Arten:
Eintrag:
13.02.2003
Absender:
Marietta Fuhrmann-Koch
Abteilung:
Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
unbekannt
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event7496
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).