idw - Informationsdienst
Wissenschaft
06.12.2023 - 06.12.2023 | Cottbus
Der Transfertag bringt Unternehmen und Wissenschaft miteinander ins Gespräch – die ideale Möglichkeit für den Austausch zu Innovationen, modernen Technologien, aktuellen Forschungsthemen und Kooperationsangeboten.
Erstmalig richten die BTU und das Netzwerk MinGenTec ein derartiges Transferevent gemeinsam aus.
Das Programm des 8. Transfertages beinhaltet neben Impulsreferaten zum Fokusthema und kurzen Präsentationen verschiedener bewährter Digitalisierungsprojekte in Wirtschaft und Wissenschaft wertvolle Informationen in Themenblöcken zu Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten durch die Wirtschaftsförderung Brandenburg. Speziell wird auf die Rolle der Digitalisierung bei Instandhaltung, Wartung und Reparatur in der Praxis eingegangen, ebenso auf deren Potential, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.
Unternehmensvertreter*innen, die sich davon überzeugen wollen, welche technische Ausstattung der BTU zur Verfügung steht, haben dafür vor dem regulären Beginn der Veranstaltung – ab 11 Uhr – die Möglichkeit. Geführte Rundgänge und Besichtigungen bieten perfekte Einblicke in Projekte, Experimente und Forschungszentren, die der Inspiration für eigene Aufgabenstellungen dienen können. Wissenschaftler*innen stehen unmittelbar vor Ort für Fragen und Erläuterungen zur Verfügung.
Hintergrund:
Das Veranstaltungsformat Transfertag zielt darauf ab, Unternehmen interessante Anregungen aus neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu geben, Praxiserfahrungen und wertvolle Impulse zu vermitteln und spannende Projekte vorzustellen. BTU und MinGenTec möchten daher Wissenschaftler*innen und Unternehmensvertreter*innen zu diesen konkreten Themen eine Plattform für den Austausch von Know-How und Erfahrungen sowie neuen Erkenntnissen und innovativen Lösungen aus der Forschung anbieten.
Hinweise zur Teilnahme:
Um Anmeldungen wird gebeten:
https://www.b-tu.de/transfer/lernen-sie-uns-kennen/an-der-btu/transfertag/anmeld...
Termin:
06.12.2023 12:00 - 18:00
Veranstaltungsort:
Brandenburgische Technische Universitär Cottbus-Senftenberg, Gründungszentrum Startblock B2, Siemens-Halske-Ring 2
03046 Cottbus
Brandenburg
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Informationstechnik, Wirtschaft
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
29.11.2023
Absender:
Ralf-Peter Witzmann
Abteilung:
Kommunikation & Marketing
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75815
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).