idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

25.01.2025 - 31.05.2025 | Hamburg

Ausstellung "Unendlichkeit – Leere – Lebendigkeit"

Vom 25. Januar bis zum 31. Mai 2025 laden die Junge Akademie und das Planetarium Hamburg zu einer Ausstellung mit dem Titel "Unendlichkeit – Leere – Lebendigkeit" ein. In dieser sind Positionen und wissenschaftliche Modelle über Imaginationen von Grenzenlosigkeit aus künstlerischer, mathematischer und physikalischer Perspektive versammelt.

Bis zum 31. Mai haben Besucher*innen die Möglichkeit, Fantasien von Unendlichkeit auf ihre Potenziale und Gefahren zu untersuchen und künstlerische, mathematische und wissenschaftliche Perspektiven auf die Vorstellung leerer und grenzenloser Räume einzunehmen. Leitidee der Ausstellung ist die Frage, ob Vorstellungen von Unbegrenztheit ein treibender Motor für wissenschaftliche und nachhaltige Forschung sein können oder ob sie drohen, gegenwärtige Krisen zu verschärfen.

Audio- und Fotoarbeiten sowie Objekte werden versammelt, um einem breiten Spektrum an Positionen zu diesen Fragen nachzugehen und das Verständnis von Unendlichkeit neu zu definieren. Die Ausstellung gibt einen Einblick in die Vielfalt künstlerischer Arbeiten zum Kosmos und erweitert diese Perspektive durch Modelle aus der Physik und Mathematik. Eröffnet wird ein Reflexionsraum zum verantwortungsvollen Umgang mit dem Planeten Erde als Teil eines größeren Ganzen.

Die Ausstellung ist aus dem Projekt „Unendlichkeit – Leere – Lebendigkeit“ der Jungen Akademie hervorgegangen, welches von der Bodo-von-Borries-Stiftung gefördert wird.

Teilnehmende Künstler*innen:
- Blake Burton, Fotograf und Architekt
- Richelle Ellis, Konzeptkünstlerin
- Erin Genia, Bildhauerin und Konzeptkünstlerin
- Lena von Goedeke, Bildhauerin und Konzeptkünstlerin
- Swaantje Güntzel, Konzeptkünstlerin
- Anne Hemkendreis, Kunsthistorikerin, Ruhr-Universität Bochum, Mitglied „Die Junge Akademie“
- Philipp Kirchhoff, Soundkünstler
- Jessica MacMillan, Konzeptkünstlerin
- Andreas Zierhut, Fotograf

Alle Infos zum Projekt sind hier zu finden: https://www.diejungeakademie.de/de/projekte/unendlichkeit-leere-lebendigkeit

Hinweise zur Teilnahme:
Alle Informationen zum Planetarium Hamburg sind hier zu finden: https://www.planetarium-hamburg.de/de/startseite

Termin:

25.01.2025 - 31.05.2025

Veranstaltungsort:

Planetarium Hamburg
Linnering 1 (Stadtpark)
22299 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

08.01.2025

Absender:

Anne Rohloff

Abteilung:

Geschäftsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78424

Anhang
attachment icon Flyer zur Ausstellung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).