idw - Informationsdienst
Wissenschaft
14.07.2003 - 14.07.2003 | Berlin
Behandelt werden die Strukturierung natürlicher Systeme, die Beschädigung der Ökosysteme durch den Menschen und Strategien zur Entwicklung von Nachhaltigkeit. Es werden zum einen zugrundeliegende Konzepte ("Lehrbuchwissen") vermittelt, zum anderen Einblicke in aktuelle Diskussionen und Entwicklungen der Ökologie als Wissenschaft und der Wechselwirkung mit ihrem gesellschaftlichen Umfeld gegeben. (Teil I der Ringvorlesung jeweils im Wintersemester)
Programm:
- Konzepte der Ökologie
- Struktur natürlicher und anthropogen beeinflusster Ökosysteme
- Ökologie als Wissenschaft und Wechselwirkung mit dem gesellschaftlichen Umfeld
Hinweise zur Teilnahme:
Konzeption: Prof. Dr. Gerd Weigmann, FU Berlin, Institut für Zoologie/Tel.: 030/838-53885
Termin:
14.07.2003 16:00 - 18:00
Veranstaltungsort:
FU Berlin, Institut für Pflanzenphysiologie, Königin-Luise-Str. 12-16, Kleiner Hörsaal
14195 Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende, jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Biologie, Gesellschaft, Informationstechnik, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
Arten:
Eintrag:
24.03.2003
Absender:
Hedwig Görgen
Abteilung:
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Veranstaltung ist kostenlos:
unbekannt
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event7853
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).