idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo

11.12.2025 - 12.12.2025 | Berlin

Politische Semantik in der DDR

Workshop im Rahmen des Projekts »Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen«, organisiert von Falko Schmieder

Fast die Hälfte des 20. Jahrhunderts war die deutsche Geschichte eine der getrennten Staatlichkeit. Vor diesem Hintergrund sieht das am ZfL erarbeitete Konzept für »Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen. Lexikon zur historischen Semantik in Deutschland« eine wichtige Dimension seines Unternehmens darin, auch die Sprache der DDR in die Untersuchung miteinzubeziehen und die aufeinander bezogenen Sprachentwicklungen der in den Ost-West-Konflikt verwickelten Staaten BRD und DDR näher zu beleuchten.

Viele der bereits fertigen Artikel des Lexikons zeigen, dass dieser Anspruch nicht leicht zu realisieren ist. Der Wendepunkt 1989 verführt dazu, den Einfluss des Kalten Krieges auf die Geschichte vieler Begriffe zu unterschätzen, sie nicht in ihrer Offenheit und brisanten Umstrittenheit zu sehen, sondern rückwirkend in einer Siegergeschichte westlicher Diskurse zu nivellieren. In dem Workshop wollen wir die Behandlung der politischen Semantik in der DDR in den Mittelpunkt rücken. Einen Schwerpunkt bilden solche Begriffe, die entweder im Kalten Krieg besonders umstritten waren oder im Untersuchungszeitraum vor allem in der DDR als Grundbegriffe galten. Darüber hinaus geht es aber auch um Fragen zur Methodik, Forschungsgeschichte und Quellenerschließung.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig.

Termin:

11.12.2025 ab 14:00 - 12.12.2025 15:00

Veranstaltungsort:

Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Ilse-Zimmermann-Saal, Pariser Str. 1
10719 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Philosophie / Ethik, Sprache / Literatur

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

16.09.2025

Absender:

Georgia Lummert

Abteilung:

Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80058


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).