idw - Informationsdienst
Wissenschaft
20.11.2025 - 20.11.2025 | Bremen
Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Legierungssystem, Einsatzhärten und Schleifbarkeit? Diese Frage steht im Mittelpunkt aktueller Forschungsarbeiten am Leibniz-IWT. Abteilungsleiter Dr.-Ing. Tobias Hüsemann zeigt am 20. November im nächsten Vortrag der Online-Eventreihe "Leibniz-IWT live" hierzu wissenschaftliche Ergebnisse sowie praxisrelevante Ansätze auf.
In einem komprimierten Überblick wird von ihm demonstriert, wie sich legierungsspezifische Randschichtausbildungen beim Einsatzhärten auf den Verzahnungsschleifprozess auswirken – und welches Potenzial darin steckt, Legierungssystem, Wärmebehandlung und Schleifprozessführung gezielt aufeinander abzustimmen. Immer mit dem Ziel höherer Produktivität bei gleichzeitig energie- und ressourcenschonender Fertigung zu erreichen.
Um den regelmäßigen Austausch innerhalb der Werkstoff-, Verfahrens- und Fertigungstechnik zu stärken und aktuelle Themen der Forschung aufzuzeigen, richtet das Leibniz-IWT das kostenlose Online-Format „Leibniz-IWT live“ seit 2021 regelmäßig aus.
Hier berichten erfahrene Mitarbeitende des Leibniz-IWT von ihren aktuellen Forschungsaktivitäten. Im Anschluss an den 30 minütigen Vortrag ist die gleiche Zeit für Nachfragen und rege Diskussion eingeplant. Die Vortragsreihe richtet sich dabei an alle Interessierten aus Wissenschaft und Praxis, unabhängig davon, ob sie das Institut bereits kennen oder erst kennenlernen möchten.
Die Vorträge dieser Veranstaltungsreihe beinhalten ganz unterschiedliche Themen und Projekte und zeigen dabei die Breite der werkstofforientierten Forschung auf.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.
Hinweise zur Teilnahme:
Online via Zoom
Termin:
20.11.2025 16:00 - 17:00
Anmeldeschluss:
19.11.2025
Veranstaltungsort:
Online
Bremen
Bremen
Deutschland
Zielgruppe:
Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Werkstoffwissenschaften
Arten:
Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
07.10.2025
Absender:
Belinda Schicks
Abteilung:
Wissenschaftskommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event80187
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).