Beim Kick-off für das integrierte Campus-Management iCM wirkten mit (v.l.n.r.): Manfred Sommer (FB 12), Günter Reinhard (FB 04), Astrid Brandis-Heep (FB 17), Thorsten Bonacker (FB 03), Susanne Brunner (Stabsstelle CM), Ulrich Hasenkamp (FB 02), Cornelia Pehse (PeGo Consulting), Alexander Leitinger (HRZ), Egbert Opitz (FB 20), Joachim Schachtner (VP für IQM), Clemens Helf (HRZ), Jutta Weisel (HRZ), Renate Grebing (Personalrat), Andreas Gabriel (HRZ), Anna Widmer (Dez. III, Referat f. zentr. Prüfungsangelegenheiten), Cornelia Pietzsch (Schwerbehindertenbeauftragte), Cornelia Scheele (Dez. III, Referat f. zentr. Prüfungsangelegenheiten) und Timo Kraft (HRZ). Auf dem Foto fehlt Peter Müller (Personalrat).
Bildnachweis: Peter Müller/Philipps-Universität Marburg
(2715 KB, 4272 x 2848 Punkte)
Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos vieler hundert Fachleute aus der Wissenschaft erhalten beim idw [...]
Wir veröffentlichen ab sofort auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky auch die Pressemitteilungen unserer [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).