Der Global-Player: Die von Prof. Dr. Thomas Geßner geleiteten Chemnitzer Forschungseinrichtungen sind weltweit aktiv. Sowohl das Zentrum für Mikrotechnologien der TU Chemnitz und der Institutsteil Chemnitz des Fraunhofer-Institutes für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM Berlin kooperieren mit mehr als 70 Hochschulen, Forschungsinstituten und Unternehmen. Schwerpunktregionen im Ausland sind Amerika, China und Japan. Seit 2002 koordiniert in der Shanghaier Sonderwirtschaftszone Pudong/China ein Repräsentationsbüro den Produkttransfer und die Forschungskooperation auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik zwischen Chemnitz und Asien.
Quelle: Foto: TU Chemnitz/Ulf Dahl
(731 KB, 2362 x 1383 Punkte)
Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos von inzwischen weit über 1.000 Fachleuten aus der Wissenschaft [...]
Wir veröffentlichen ab sofort auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky auch die Pressemitteilungen unserer [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).