idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.02.2005 13:07

Posterpreis für junge Lebensmitteltechnologin

Stefanie Hahn Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Präsentation von Doktorandin der Universität Jena auf Expertentagung ausgezeichnet

    Jena (28.02.05) Die aktuellen Forschungsarbeiten der Lebensmitteltechnologin Annett Knoth von der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben kürzlich auf einem internationalen Workshop im belgischen Gent Anerkennung erfahren. Die Doktorandin erhielt den Best Poster Award der "International Lecithin und Phospholipid Society" (ILPS) für ihre Posterpräsentation über stabilisierte phospholipid-enthaltende Wasser-in-Öl-Emulsionen. Solche Emulsionen sind die Vorstufe für multiple Emulsionen (Wasser-in-Öl-in-Wasser), bei denen Nährstoff- oder Wirkstoffpartikel mit mehreren Schutzhüllen aus Wasser und Ölfilmen umgeben werden. Diese sind insbesondere für die Food-, Pharma- und Kosmetik-Branche von Bedeutung.

    Um derartige Emulsionen nur mit natürlichen Emulgatoren herstellen zu können, untersucht Annett Knoth in ihrer Promotion den Einfluss von so genannten Phospholipid-Gemischen auf die Stabilisierung von Wasser-in-Öl-Emulsionen. Sie konnte zeigen, dass Interaktionen von Phospholipiden mit Proteinen und Polysacchariden zur Stabilisierung derartiger Systeme beitragen. Für ihr Poster, auf dem sie diese Ergebnisse auf dem Lecithin Kurs vom 14./15. Februar an der Universität Gent anschaulich vorstellte, erhielt sie den ersten Preis, der mit einer kleinen finanziellen Motivationsspritze einherging.

    Kontakt:
    Annett Knoth
    Institut für Ernährungswissenschaften / LB Lebensmitteltechnologie
    der Universität Jena
    Am Steiger 3 (Haus 5), 07743 Jena
    Tel.: 03641 / 949716
    E-Mail: Annett.Knoth@uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik
    regional
    Forschungsprojekte, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).