idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2005 18:18

Fachhochschule Osnabrück stellt auf der CeBIT 2005 aus

Lidia Uffmann Geschäftsbereich Kommunikation - Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Auch in diesem Jahr ist die Fachhochschule Osnabrück auf der internationalen Messe CeBIT in Hannover vertreten. Auf dem Gemeinschaftsstand der niedersächsischen Hochschulen stellt Prof. Dr. Karsten Morisse von der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik die aktuelle Entwicklung aus dem Bereich Medieninformatik aus.

    Das Exponat "DIVA" zeigt einen Softwareprototypen für multimedial-unterstützte Diskussionsprozesse für die Video-Produktion. Medienunternehmen haben in den verschiedenen Phasen der Produktion von Filmen, Videos, 3D-Animationen oder digitalen Effekten stets Bedarf an intensiver Diskussion über die zu erstellenden Szenen zwischen allen Beteiligten an der Produktion. Gängige Praxis ist die Beauftragung externer Dienstleister für spezielle Produktionsaufgaben. Die erforderliche Abstimmung erfolgt bis heute durch Zusammenfinden aller Beteiligten oder durch aufwendige wechselseitige Abstimmung. Prof. Morisses Entwickung bietet hier Unterstützung: "Mit DiVA können Videosequenzen durch mehrere an unterschiedlichen Orten befindliche Beteiligte synchron verfolgt, navigiert und kommentiert werden. Aufwendige Reisetätigkeit wird auf ein Minimum reduziert".

    Prof. Morisse verspricht sich von der Teilnahme an der CeBIT Kontakte für Kooperationen zur Weiterentwicklung des Exponats, aber auch sehr gute Vermarktungschancen. Darüber hinaus biete die CeBIT für die Fachhochschule Osnabrück die ideale Plattform, die internationale Konkurrenzfähigkeit ihrer Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten unter Beweis zu stellen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).