idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2005 18:20

Frühjahrs-Sinfoniekonzert des Konservatoriums der FH Osnabrück

Lidia Uffmann Geschäftsbereich Kommunikation - Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Mit Werken von Gaetano Donizetti, Benjamin Britten, Johann Nepomuk Hummel und Franz Schubert wartet das Frühjahrs-Sinfoniekonzert des Konservatoriums auf, das am Samstag, 12. März, um 20.00 Uhr in der Aula der Fachhochschule Osnabrück, Albrechtstraße 30, stattfindet. Zu hören sind die Sinfonia für Bläser von Donizetti, die Simple Symphony von Britten, das Konzert für Trompete und Orchester E-Dur von Hummel sowie die Sinfonie Nr. 6 F-Dur von Schubert.

    Der Solist David Salomon Jarquin wurde 1986 als jüngstes von 10 Kindern in Granada (Nicaragua) geboren. Von 1993 bis 2002 erhielt er Trompetenunterricht an der Musikschule der "Casa de los Tres Mundos" in Granada und besuchte dort auch jährliche Meisterklassen bei Musikern des Bläserensembles "Embrassy". 1997 gab der talentierte Musiker sein erstes Konzert mit dem Nationalorchester von Nicaragua. Es folgten Auftritte in Münster, Bremen und Hamm. Seit 2002 ist Jarquin Mitglied beim "Orquestra Juvenil de las Américas", mit dem er Tourneen durch Nord- und Südamerika unter der Schirmherrschaft von Plácido Domingo mit bedeutenden Dirigenten wie Kurt Masur unternimmt. Im Wintersemester 2002 begann David Salomon Jarquin als Jungstudierender das Trompetenstudium an der Hochschule für Musik in Detmold bei Prof. Max Sommerhalder. Im Juni 2003 wurde er Sieger beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Jena. Im gleichen Jahr erhielt der begabte Nicaraguaner in Luzern den Förderpreis der EU.

    Marcus Lafleur, der Leiter des Sinfonieorchesters des Konservatoriums, studierte an der Kölner Musikhochschule, wo er Erfahrungen als Dirigent des Orchesters der Schulmusiker sammelte. Später war am Theater Hagen engagiert, wo er seine ersten Opern-, Musical- und Ballettvorstellungen dirigierte. Seit 2001 ist er Studienleiter und Assistent des Generalmusikdirektors und wurde im Rahmen der Kooperation des Konservatoriums der Fachhochschule Osnabrück mit den Städtischen Bühnen als Nachfolger von Witolf Werner mit der Leitung des Sinfonieorchesters des Konservatoriums beauftragt. Das hervorragende Verhältnis zwischen Marcus Lafleur und dem Orchester findet in den Sinfoniekonzerten stets seinen künstlerischen Ausdruck.

    Karten im Vorverkauf gibt es im Konservatorium, Caprivistr. 1,
    Tel.: 9 69-32 05


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).