idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.03.2005 10:52

Einladung zur Pressekonferenz: 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf

Dr. Victoria Meinschäfer Stabsstelle Presse und Kommunikation
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    "Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt", dieser Satz von Heinrich Heine steht als Motto über dem 94. Deutschen Bibliothekartag, der an der Heinrich-Heine-Universität stattfindet. Vom 15. bis 18. März werden sich die rund 2500 Teilnehmer mit dem Themenkomplex "Bildung, Bildungspolitik und Bibliotheken" auseinandersetzen und aktuelle Fragen des Bibliothekwesens diskutieren.
    In einer Pressekonferenz möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Als Gesprächspartner stehen Ihnen Dr. Daniela Lülfing (Vorsitzende des Vereins Deutscher Bibliothekare), Klaus-Peter Böttger (Vorsitzender des Bundesverbands Information Bibliothek) und Dr. Irmgard Siebert (Leiterin der Universitäts- und Landesbibliothek) zur Verfügung.

    Termin: Dienstag, 15. März, 11 Uhr
    Ort: Rektorat der Heinrich-Heine-Universität,
    Sitzungssaal 3, Geb. 16.11,
    Universitätsstr. 1, 40225 Düsseldorf

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Victoria Meinschäfer


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).