idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.03.2005 12:44

"Klassische Universität" und "akademische Provinz"

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Neuer Band zur Geschichte der Jenaer Universität noch bis 30. April zum Subskriptionspreis erhältlich

    Jena (07.03.05) Universitäten sind ein eigener Mikrokosmos, doch zugleich sind sie Teil der Stadt-, Landes- und Bildungsgeschichte. Dies gilt auch für die Universität Jena, aus deren fast 450-jähriger Geschichte trotz vieler Forschungen noch nicht jedes Detail bekannt ist. Die Jenaer Senatskommission zur Aufarbeitung der Universitätsgeschichte im 20. Jahrhundert sucht weitere Details ans Licht zu bringen. Sie hat am 27.-28. Juni 2003 eine Tagung durchgeführt, deren Ergebnisse zur Jahresmitte in einem neuen Band erscheinen sollen. Die Publikation ",Klassische Universität' und ,akademische Provinz'. Die Universität Jena Mitte des 19. bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts" kann bis 30. April zum Subskriptionspreis von 29,90 Euro beim Verlag Dr. Bussert & Stadeler (stadeler@t-online.de) bestellt werden. Danach beträgt der Preis des von Matthias Steinbach und Stefan Gerber herausgegebenen Bandes 39,90 Euro.

    Die enthaltenen Aufsätze widmen sich der Realgestalt der Jenaer Universität in ihrer "klassischen Phase". Der Tagungsband greift dabei sowohl die interne Sozialgeschichte auf als auch die institutionelle Entwicklung der Universität Jena in diesen rund 100 Jahren prosperierender Entwicklung von Stadt und Hochschule. Angesprochen werden Finanzierung und Verfassung der Universität, die Entwicklung akademischer Qualifikationsverfahren und Karrierewege, Formen und Inhalte der Wissenschaftspopularisierung sowie die Geschichte der Jenaer Studenten. Sichtbar werden darin ebenso ein Traditionsgeflecht wie die Politisierungstendenzen, die die Universität ins "Dritte Reich" führten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).