idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.03.2005 14:07

Die "gelben Seiten" der PTB

Dr. Jens Simon Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

    Die PTB stellt ihre Online-Dienstleistungen am 15. März auf der CeBIT vor
    15. März 2005, Hannover
    PTB auf der CeBIT
    Halle 9
    BundOnline-Stand (Stand B60)

    und online:
    www.mittelstand.ptb.de

    Dem Markenzeichen "Made in Germany" steht unausgesprochen ein weiteres zu Seite: "Measured in Germany" - dafür sorgt die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), das nationale Metrologieinstitut Deutschlands. Damit die hier gebündelte messtechnische Kompetenz möglichst rasch überall dorthin kommt, wo sie in wirtschaftlichen Nutzen verwandelt werden kann, bietet die PTB zusätzliche Online-Pfade zu ihren Dienstleistungen an. Unter dem Motto "PTB - Partner des Mittelstandes" stellt die PTB ihre Angebote am Dienstag, 15. März 2005, auf der CeBIT in Hannover vor.

    Die PTB versteht sich als erster Ansprechpartner in allen Fragen rund um das Messen - und dies ganz speziell auch für kleine und mittlere Unternehmen, in denen messtechnisches Know-how gefragt ist. Solche Fragen können Kooperationen in Forschung und Entwicklung betreffen, den Technologietransfer oder sämtliche Kalibrier- und Messdienstleistungen, die die PTB zu bieten hat. Um die Suche in der Welt des Messens zu erleichtern, hat die PTB all diese Angebote neu sortiert und einen speziellen Zugang zu ihnen über das Internet geöffnet. So bietet der Webauftritt der PTB jetzt mehrere Online-Recherchen in Datenbanken an. Die Kalibrier- und Messmöglichkeiten können jetzt ebenso leicht recherchiert werden wie die bestehenden PTB-Patente, die Zertifikate nach dem Eichgesetz, die wissenschaftlichen Veröffentlichungen und vieles mehr. Jede Dienstleistung ist dabei mit einem PTB-Experten verknüpft, so dass jeder Suchende auch direkt den persönlichen Kontakt nicht nur in die PTB, sondern sogleich ins das fachkundige Laboratorium der PTB knüpfen kann.
    (ptb)

    Auf der CeBIT informieren Sie ausführlicher:
    Dr. Martin Thedens
    Projektleiter "Partner des Mittelstandes"
    Bundesallee 100, 38116 Braunschweig
    Tel.: (05 31) 592 - 3511
    E-Mail: martin.thedens@ptb.de

    Dr. Bernhard Smandek
    Technologietransferbeauftragter der PTB
    Bundesallee 100, 38116 Braunschweig
    Tel.: (05 31) 592 - 8303
    E-Mail: bernhard.smandek@ptb.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ptb.de
    http://www.mittelstand.ptb.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).