idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.03.2005 16:13

"Das Institut für Anatomie in Leipzig. Eine Geschichte in Bildern"

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Pünktlich zur 100. Versammlung der Anatomischen Gesellschaft, die dieser Tage in Leipzig stattfindet, erschien im Sax-Verlag ein kleines Bändchen zum Institut für Anatomie in Leipzig.

    Da die Geschichte der Anatomischen Gesellschaft eng mit der Leipziger Anatomie verbunden ist - der einstige Institutsdirektor Wilhelm His zählte zu den Gründungsmitgliedern der Gesellschaft und nunmehr sechs Versammlungen der Anatomischen Gesellschaft fanden in Leipzig statt - freut sich die Direktorin des Leipziger Institutes für Anatomie, Prof. Dr. Katharina Spanel-Borowski, besonders darüber, dass sie den Teilnehmern der 100. Versammlung nunmehr die Broschüre vorlegen kann.

    Der Titel verrät bereits, dass die Entwicklung der Fachdisziplin wortarm, aber bilderreich erzählt wird. Die 64seitige Publikation ist in die Kapitel Zeittafel, Gebäude, Professoren, Lehrsammlung und Anatomische Versammlungen gegliedert. Durch den hohen Bildanteil knüpft der Bildband an die gute Tradition der Anatomischen Lehr- und Fachbücher an.

    2005 blickt die Anatomie auf ihr 425. Gründungsjahr an der Universität Leipzig zurück. Deshalb versteht sich der Bildband ebenfalls als Beitrag der Medizinischen Fakultät zur 600 Jahrfeier der Universität im Jahr 2009.

    Die Autoren sind Cornelia Becker, Christine Feja; Wolfgang Schmidt und Katharina Spanel-Borowski.


    weitere Informationen:
    Prof. Dr. Katharina Spanel-Borowski
    Telefon: 0341 97-22000
    E-Mail: spanelb@medizin.uni-leipzig.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-leipzig.de/~anatomie


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).