idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.03.2005 16:35

"Abfallwirtschaft auf den Prüfstand stellen!" - Nachhaltigkeitsbeirat Baden-Württemberg übergibt Sondergutachten

Ursula Zitzler Stabsstelle Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    Die Abfallmengen weiter reduzieren und eine umweltverträgliche Restabfallbeseitigung durch ausreichend Behandlungskapazitäten sicherstellen: Das sind die aktuell wichtigsten Ziele der Abfallwirtschaft. Nach Ansicht des Nachhaltigkeitsbeirats Baden-Württemberg muss jedoch bezweifelt werden, ob die heute praktizierten Wege der getrennten Sammlung von Abfällen und der mechanisch-biologischen Abfallbehandlung ausreichend zur Zielerreichung beitragen. "Es darf nicht darum gehen, den Bürger mit Sammelaktivitäten zu belasten und ökologisch fragwürdige Entsorgungswege zu unterstützen, nur um Quoten zu erfüllen oder bestimmten Technologien zum Durchbruch zu verhelfen", so Dr. Peter Fritz, Vorsitzender des unabhängigen Beratungsgremiums der Landesregierung. Daher plädiert der Beirat unter anderem dafür, die Mülltrennung in Haushalten auf die bewährten Abfallströme wie Glas, Papier und große Kunststoffverpackungen zu beschränken. Bei schwer erfassbaren Abfällen, die aufgrund ihres hohen Schadstoffgehalts getrennt gesammelt werden müssen (etwa Elektrokleingeräte und Batterien), sollte dagegen über die Einführung eines Pflichtpfands nachgedacht werden. Diese und weitere Empfehlungen finden sich im neuen Sondergutachten des Nachhaltigkeitsbeirats Baden-Württemberg "Der Beitrag der Abfallwirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung in Baden-Württemberg", das heute Staatssekretär Dieter Hillebrand übergeben wurde.

    Kontakt: Christian D. León
    Geschäftsstelle des Nachhaltigkeitsbeirats Baden-Württemberg
    Tel. (0711) 121-3261
    Fax (0711) 121-2175
    e-mail: info@nachhaltigkeitsbeirat-bw.de


    Weitere Informationen:

    http://www.nachhaltigkeitsbeirat-bw.de - Sondergutachten und ausführliche Pressemitteilung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).