idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.03.2005 11:10

Innovationserfolge in Netzwerken: kompetenznetze.de auf der HANNOVER MESSE 2005

Dr. Andreas Hoffknecht Innovationsbegleitung & Innovationsberatung
VDI Technologiezentrum GmbH

    kompetenznetze.de, eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), präsentiert auf der Hannover Messe leistungsstarke Kompetenznetze mit internationaler Ausstrahlung.

    Innovationserfolge hängen zunehmend von leistungsfähigen Partnerschaften ab. Einzelne Akteure sind immer seltener in der Lage, Innovationsvorsprünge zu realisieren. Unternehmen suchen die regionale Nähe von ausgezeichneten Forschungseinrichtungen. Für Existenzgründer und Investoren spielen Netzwerke eine wichtige Rolle für den Zugang zu Märkten und Standorten.

    kompetenznetze.de, eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), präsentiert auf der Hannover Messe leistungsstarke Kompetenznetze mit internationaler Ausstrahlung. Bereits heute sind über 110 Kompetenznetze Mitglieder der Initiative. kompetenznetze.de deckt ein breites Spektrum von Technologiefeldern ab, von der Brennstoffzellentechnik über die Mechatronik bis zur Medizintechnik.

    kompetenznetze.de lädt Sie herzlich ein, uns am Stand des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) in Halle 2 (D36) zu besuchen. Der VDI-Stand präsentiert unter dem Motto "Future in Motion" Aussteller, Exponate und Vorträge rund um die Themen Mobilität und Gesundheit.

    Informieren Sie sich über unsere neuen Mitgliedsnetze aus den Bereichen Mikrotechnik, Mechatronik, Biotechnologie, Materialforschung, Umwelttechnik und Informationstechnologie. Besuchen Sie die Vorträge unserer Mitglieder zu Ergebnissen erfolgreicher Zusammenarbeit im Netz im Forum "Business Talks". Erfahren Sie mehr über unsere Internationalisierungsaktivitäten, beispielsweise zum Deutschlandjahr in Japan oder zur deutsch-französischen Kooperation.
    Mitarbeiter der Geschäftsstelle kompetenznetze.de stehen für Fragen rund um Kompetenznetze in Deutschland zur Verfügung.

    Mit dem englischsprachigen Jahresbericht "Networks of Competence in Germany 2004/2005" und dem Fachbericht "Nanotechnology" liegen zwei aktuelle Publikationen vor, die einen Überblick über die Innovationskraft und internationale Ausstrahlung des Innovationsstandortes Deutschland geben. Unsere Publikationen erhalten Sie außerdem am SurfPlaNet-Stand in Halle 6 (D10).
    Wir freuen uns auf Ihren Besuch in den Hallen 2 und 6.

    Ihr Ansprechpartner für die Hannover Messe 2005:
    Falk Stenger
    Geschäftsstelle kompetenznetze.de
    in der VDI Technologiezentrum GmbH
    Graf-Recke-Straße 84
    40239 Düsseldorf
    E-mail: stenger@vdi.de
    Tel.: 0211 / 6214-6 61
    Fax: 0211 / 6214-1 68

    kompetenznetze.de ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und präsentiert Kompetenznetze mit Ausstrahlungs- und Anziehungskraft, mit hohem Innovationspotenzial und hoher Wertschöpfung. kompetenznetze.de bietet einen Überblick über innovative Technologiefelder und Regionen in Deutschland und ist eine attraktive Recherchequelle und Kommunikationsplattform für Informations- und Kooperationssuchende aus dem In- und Ausland.


    Weitere Informationen:

    http://www.kompetenznetze.de
    http://www.vdihannovermesse.de
    http://www.surfplanet.net


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).