idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.03.2005 12:15

UniStart - informativer Beginn des Sommersemesters!

Dr. Ralf Breyer Public Relations und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    Universität und Stadt begrüßen Erstsemester mit Messe und Party

    FRANKFURT. Der Start ins Unileben ist der Beginn eines neuen Lebensabschnitts mit vielen Herausforderungen. Das Gefühl, freundlich aufgenommen und informiert zu sein, erleichtert den Start ganz ungemein. Deshalb findet sie wieder statt - die große Begrüßungsveranstaltung der Universität für ihre Erstsemester.

    Unter dem Motto 'UniStart: Begrüßung - Messe - Party' werden die Studierenden im Rahmen einer Begrüßungsveranstaltung herzlich empfangen und über die Angebote an der Universität sowie der Stadt und der Region informiert.

    Auf der Messe, die ab 17 Uhr geöffnet ist, werden sich Fachbereiche, Verwaltung und Einrichtungen der Universität mit ca. 30 Ständen bei den Studienanfängerinnen und Studienanfängern vorstellen und über Forschung und Lehre, individuelle Förderungen, Auslandsstudium, Sportmöglichkeiten und das Leben am Campus informieren; Partner und Sponsoren präsentieren sich ebenfalls. Die Messe mit einer Fläche von 1.700 qm ist aus schließlich für Erstsemester zugänglich. Dazu wurden alle Studienanfänger/innen persönlich eingeladen und erhielten Eintrittskarten zugeschickt.

    Stadträtin Cornelia-Katrin von Plottnitz und Kanzler Hans Georg Mockel werden die neuen Mitglieder der Universität gegen 18 Uhr willkommen heißen; Oberbürgermeisterin Petra Roth und Präsident Prof. Rudolf Steinberg sind leider verhindert.

    Die Universität möchte mit der freundlichen Begrüßung ihre neuen Studierenden in der Wahl ihres Studienortes bestätigen und neben einem Überblick über die vielen Angebote an der Universität auch frühzeitig dazu anregen, den Blick über den 'Tellerrand' des eigenen Campus und Fachbereichs schweifen zu lassen.

    Begrüßung und Informationsmesse finden ab 17 Uhr im großen Festsaal des Casinos auf dem Campus Westend statt. Zum Feiern ab etwa 21 Uhr ist der Weg kurz, denn die Musik spielt in der Mensa auf der Westseite des Casinos. Die DJ´s von YOU FM, dem Medienpartner des Hessischen Rundfunks, werden dafür sorgen, dass die erste Party für die 'neuen' Studierenden unvergesslich wird.

    Die Bewirtung der gesamten Veranstaltung mit einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken übernimmt das Studentenwerk Frankfurt.

    Damit die Erstsemester nicht nur das Casino erkunden, werden Führungen über den Campus Westend ange- boten, auf denen man interessante Informationen zur Geschichte der Universität, der Geschichte des IG Farben Geländes, der aktuellen Nutzung und den Ausbauplänen der Universität mitnehmen kann; die Führungen übernehmen Dr. Astrid Winter und Mitarbeiter des Bibliothekszentrums Geisteswissenschaften (BzG).

    Anmeldungen sind weiter über die Homepage www.unistart-frankfurt.de möglich; dort sind auch weitere Informationen abzurufen.

    UniStart ist eine Veranstaltung der Universität Frankfurt, organisiert von der Servicegesellschaft der Universität, campuService; die UniStart-Party wird von der Universität gemeinsam mit dem Hessischen Rundfunk und YOU FM gestaltet. Die Organisatoren erwarten bis zu 1.500 der etwa 3.000 Erstsemester, die im Sommer ihr Studium an der Universität Frankfurt aufnehmen.

    Kontakt: CampuService der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Jochen May / Falk Hertfelder / Senckenberganlage 31, 60325 Frankfurt; Tel 069-71 58 57 -0; Fax 069-71 58 57 -10; E-Mail: unistart@uni-frankfurt.campuservice.de

    Pressetermin: Einladung

    UniStart Exklusive Erstsemestermesse

    Ablauf
    17 Uhr Einlass
    18 Uhr Offizielle Begrüßung
    18:30 Uhr Messestart
    18:30 Uhr Führungen (halbstündlich)
    21 Uhr Party

    Wann? 7. April, 17 bis 20.30 Uhr
    Wo? Casino, Campus Westend, Grüneburgplatz 1; 60323 Frankfurt


    Weitere Informationen:

    http://www.unistart-frankfurt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).