idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.03.2005 13:56

Rheinklima - die Zukunftsfähigkeit eines europäischen Wirtschaftsraums im Wandel des Klimas

Dr. Andreas Hoffknecht Innovationsbegleitung & Innovationsberatung
VDI Technologiezentrum GmbH

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung lädt ein zur Fachkonferenz "Rheinklima - die Zukunftsfähigkeit eines europäischen Wirtschaftsraums im Wandel des Klimas" Freitag, 15.04.2005 im Alten Wasserwerk, Bonn

    Von Rotterdam über das Ruhrgebiet bis Basel gehört die Rheinregion zu den wichtigsten Wirtschaftsräumen Europas. Sie zählt aber auch zu den von den Auswirkungen des Klimawandels potentiell stark betroffenen Regionen.

    In der verstärkten Zusammenarbeit von Wirtschaft und Forschung liegt eine Chance auch für die am Rhein angesiedelten Unternehmen, auf den globalen Klimawandel angemessen zu reagieren.

    Dieses Thema steht im Mittelpunkt einer halbtägigen Fachkonferenz. Im Anschluss daran eröffnen Grußworte von Frau Bundesforschungsministerin Bulmahn und Herrn Ministerpräsident Steinbrück (NRW) ein Podiumsgespräch mit Vertretern aus Wirtschaft und Gesellschaft. Das Gespräch wird moderiert von Ranga Yogeshwar (WDR).

    Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Organisatoren der Veranstaltung:
    iserundschmidt
    Kerstin Solzbacher
    Rathausplatz 2-4
    53604 Bad Honnef
    tel: 022 24 . 95 195 . 23
    fax: 022 24 . 95 195 . 19
    rheinklima@iserundschmidt.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fona.de/download/Einl_Rheinklima_Endf.pdf


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Chemie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).