idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.04.2005 12:21

DFKI mit "Partner für Innovation" bei der HANNOVER MESSE 2005

Reinhard Karger M.A. DFKI Saarbrücken
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH

    TakeAway! - Entscheider tragen keine Taschen
    DFKI liefert Besucherinformationssystem für die Partner für Innovation bei der HANNOVER MESSE

    Im Erfolgsfall ist der Besucher eines Messestandes zuerst interessiert, dann beeindruckt - entscheidungswillig und entscheidungsfähig. In der gängigen Praxis wird das geweckte Interesse mit gedruckten Broschüren unterfüttert.
    Das DFKI-System TakeAway! verbindet mobile Breitbandkommunikation mit Bildverarbeitung und interaktiver Streamingtechnologie und schickt dem Messebesucher die gewünschten Dokumente elektronisch in seine Mailbox.
    Der Messebesucher nutzt die eingebaute Kamera eines UMTS-Handys als Bildsensor und fotografiert das Firmenlogo zusammen mit den Standkoordinaten. Das Foto des Logos wird verarbeitet, die Firma erkannt, der Standort des Messestandes identifiziert, die gewünschten Broschüren werden auf dem Display angezeigt.
    Der Nutzer wählt das Informationsmaterial, das ihm zusagt und TakeAway! veranlasst die Versendung des PDF-Dokumentes in die persönliche Mailbox im Büro oder zu Hause mit einem Klick. Der TakeAway!-Applikationsserver ermöglicht einen Preview der Dokumente, so dass man sicher sein kann, das richtige Informationsmaterial zu erhalten; über Zoom ist natürlich auch Lesbarkeit gewährleistet.
    TakeAway! ist eine Client-Server Anwendung. Eingesetzt wird die am DFKI entwickelte interaktive Streamingtechnologie.
    TakeAway! wird bei der HANNOVER MESSE 2005 für VIP-Rundgänge eingesetzt.
    Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim DFKI am Stand der Initiative "Partner für Innovation", Halle 2, D16.

    DFKI-Pressekontakt:
    Reinhard Karger, M.A.
    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH
    Stuhlsatzenhausweg 3
    D-66123 Saarbrücken
    Tel.: +49 681-302 5253, Fax: +49 681-302 5341
    Mobil: 0177 2422118
    email: reinhard.karger@dfki.de
    Internet: http://www.dfki.de
    DFKI-Stand: Halle 2, D 16


    Weitere Informationen:

    http://www.dfki.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).