idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.04.2005 10:23

BioCon Valley unterstützt internationale Projektarbeit für Jugendliche

Dr. Heinrich Cuypers Unternehmenskommunikation
BioCon Valley Initiative

    Lettische und deutsche Azubis erforschen Ostseewasser an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns

    Im Rahmen des EU-Bildungsprogramms "Sokrates" werden von Montag, dem 18. April 2005, bis Sonntag, dem 1. Mai 2005, 16 lettische und 14 Azubis aus Mecklenburg-Vorpommern in einem gemeinsamen Forschungsprojekt die Qualität und Zusammensetzung des Ostseewassers an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns analysieren. Innerhalb dieses Austauschprogramms sollen die auszubildenden Jugendlichen erste Erfahrungen in der internationalen Projektarbeit sammeln. Die Projektkoordination und -durchführung hat die BioCon Valley GmbH übernommen.

    Die Azubis zum Ausbildungsberuf Biologielaborant aus Unternehmen des Landes und der Beruflichen Schule des Landkreises Nordwestmecklenburg Zierow und die Lehrlinge für Umweltschutztechnik der "Olaines Mehanikas un tehnologijas koledza" aus Lettland werden in dem zwölfmonatigen Projekt jeweils für 14 Tage das Partnerland besuchen und vor Ort Proben des Ostseewassers nehmen und analysieren. Gleichzeitig lernen sie dabei die Forschungsmethoden und technischen Geräte des Partnerlandes kennen. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt in englischer Sprache, wodurch sowohl die fachspezifischen als auch die Fremdsprachenkenntnisse weiterentwickelt werden. Am Ende des Projektes erfolgt die Zusammenfassung der Forschungsergebnisse in einem mehrsprachigen Arbeitspapier.

    Die Biotechnologie setzt als junge und innovative Zukunftsbranche eine starke internationale Orientierung sowie Fremdsprachen- und interkulturelle Kenntnisse bei allen Mitarbeitern voraus. Die Life Science Initiative des Landes Mecklenburg-Vorpommern BioCon Valley unterstützt daher im Rahmen ihres Personalmanagements und ihrer Personalentwicklung den Aufbau einer qualifizierten Ausbildung der zukünftigen Fachkräfte für die Unternehmen und Forschungseinrichtungen des Landes.

    SOKRATES ist das Aktionsprogramm der Europäischen Union für die Zusammenarbeit im Bereich des Bildungswesens. Im Rahmen dieses Programms können Schulen, die mit ausländischen Partnerschulen an Projekten arbeiten, eine Förderung erhalten. Ziel der Aktion ist es, die Qualität der Bildung zu verbessern und ihre europäische Dimension zu stärken, insbesondere durch die Förderung der internationalen Zusammenarbeit.

    BioCon Valley® GmbH
    Anja Rakowski
    T +49 (0) 381-51964951
    F +49 (0) 381-51964952
    E ar@bcv.org


    Weitere Informationen:

    http://www.bszierow.de/bszierow/AZUBI/Projekte/Lettland/Lettland2004.htm
    http://www.omtk.lv/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).