idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.04.2005 14:05

Jenaer Informatiker erhält Promotionsstipendium der Telekomstiftung

Stefanie Hahn Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Stiftung der Telekom fördert Forschungen zu Netzwerken von Doktorand der Universität Jena

    Jena (14.04.05) Die 2004 gegründete Deutsche Telekom Stiftung vergibt im Rahmen eines neuen Pilotprogramms Stipendien an exzellente Nachwuchswissenschaftler mit naturwissenschaftlich-technischem Schwerpunkt. Der Informatiker Sebastian Wernicke von der Friedrich-Schiller-Universität Jena gehört zu den neun Doktoranden, die seit Jahresbeginn durch ein Promotionsstipendium, zunächst für zwei Jahre, finanziell und ideell gefördert werden. Wernicke, der am Lehrstuhl für Theoretische Informatik I von Prof. Dr. Rolf Niedermaier arbeitet, konnte sich gegen 43 Mitbewerber durchsetzen. In seiner Doktorarbeit untersucht er algorithmische Verfahren, die helfen, komplexe Netzwerke besser zu verstehen. Dabei geht es nicht nur um technische Netzwerke von Computern, sondern auch um solche, die z. B. soziale gesellschaftliche Verflechtungen oder die komplexen Stoffwechselwege in unserem Körper beschreiben. "Eine Frage, der wir bei der Analyse solcher Netzwerke nachgehen lautet: Wie unterscheiden sich die Strukturen von real beobachtbaren Netzwerken von denen zufälliger Netze", erklärt Sebastian Wernicke. Die Entwicklung und Erforschung effizienter Netzwerkanalyseverfahren trägt zum besseren und intuitiven Verständnis von Netzwerkstrukturen bei. "So könnte man beispielsweise den Verlauf von Krankheitsepidemien simulieren, um zu klären, wo in der Kette eingegriffen werden muss, um die Verbreitung der Krankheit zu stoppen", nennt der Informatiker von der Uni Jena ein Gebiet, wo die Erkenntnisse aus seiner Grundlagenforschung Eingang finden könnten.

    Kontakt:
    Sebastian Wernicke
    Institut für Informatik der Universität Jena
    Ernst-Abbe-Platz 2, 07743 Jena
    Tel.: 03641 / 946325
    E-Mail: wernicke@minet.uni-jena.de


    Weitere Informationen:

    http://www.telekom-stiftung.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).