idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.04.2005 14:33

Übergabe des Rektoramtes an der Universität zu Köln

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Übergabe des Rektoramtes an der Universität zu Köln

    Die Universität zu Köln lädt ein zur feierlichen Übergabe des Rektoramtes aus den Händen von Altrektor Professor Dr. Tassilo Küpper an Professor Dr. Axel Freimuth

    am Dienstag, dem 26. April 2005, um 15.15 Uhr,
    in der Aula im Hauptgebäude der Universität,
    Albertus-Magnus-Platz, 50931 Köln-Lindenthal.

    Nach der Begrüßung der Gäste durch den Rektor werden der Oberbürgermeister der Stadt Köln und Vorsitzende des Kuratoriums der Universität, Fritz Schramma, und der Erste AStA-Vorsitzende, Dirk Hagenhoff, Grußworte sprechen.

    Der scheidende Rektor, Professor Dr. Tassilo Küpper, wird seinen Bericht über das vergangene akademische Jahr vortragen. Nach der darauf folgenden feierlichen Übergabe des Rektoramtes wird Rektor Professor Dr. Axel Freimuth einen Vortrag zum Thema "Universität im Wandel" halten. Im Anschluß an den Festakt sind alle Gäste herzlich zu einem Empfang im Foyer vor der Aula eingeladen.

    Professor Dr. Axel Freimuth wurde am 24. November des vergangenen Jahres durch den Senat der Universität zum neuen Rektor gewählt, seine Amtszeit, die am 1. April begann, beträgt vier Jahre.

    Verantwortlich: Gabriele Rutzen
    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).