idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.04.2005 12:55

Uni-Frauenklinik Düsseldorf: Neues Bettenhaus in modernem Ambiente

Susanne Dopheide Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Mit einer Feierstunde wird am 20. April das neue Bettenhaus der Universitäts-Frauenklinik offiziell eingeweiht. Nach knapp vier Monaten Bauzeit konnte das komplette Gebäude mit zwei Bettenstationen und einem Neugeborenensaal dem Bauherren übergeben werden. Damit erhielt die Frauenklinik ein modernes Klinikgebäude, das die heutigen Ansprüche an Krankenzimmer, deren Funktionalität und Atmosphäre voll erfüllen kann. Zur Finanzierung des Neubaus gelang es, rund 900.000 Euro zusätzlich von privaten Spendern einzuwerben.

    "Ich möchte mich ausdrücklich bei allen Spendern bedanken, die uns zum Teil mit großen Summen unterstützt haben. Meine Hochachtung vor diesem Engagement", sagte Prof. Dr. Hans Georg Bender, Direktor der Frauenklinik, während der Einweihungsfeier. Als sichtbares Zeichen des Dankes enthüllte Bender eine Tafel mit den Namen aller Spender. Sie steht dauerhaft im Foyer des Bettenhauses.

    Die Baukosten betrugen insgesamt rund fünf Millionen Euro. Durch den Neubau kann die Uni-Frauenklinik ihren Patientinnen nun 74 Betten in modernen Ein- und Zweibettzimmern anbieten. Holz und dezente Farben sorgen dafür, dass die typische Krankenhausatmosphäre der Vergangenheit angehört. Für frisch gebackene Mütter ist natürlich Rooming in möglich; gegen Langeweile im Krankenbett helfen Fernsehen und Internetanschluss auf Flachbildschirmen. Alle Patientinnen der Frauenklinik sind in diesen Zimmern untergebracht. Der Neubau war dringend nötig geworden, da das alte Bettenhaus aus der Jahrhundertwende wegen baulicher Mängel nicht mehr genutzt werden konnte.
    Kontakt: Prof. Dr. Hans Georg Bender, Direktor Uni-Frauenklinik,
    Tel. 0211 81 17500


    Bilder

    Prof. Hans Georg Bender und Patientin mit Sohn Robin
    Prof. Hans Georg Bender und Patientin mit Sohn Robin
    Foto: Print Media UKD
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Prof. Hans Georg Bender und Patientin mit Sohn Robin


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).