idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.04.2005 12:32

Röntgenkongress: Angebote für die interessierte Öffentlichkeit

Dipl. Biol. Barbara Ritzert Pressearbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Anlässlich des 100-jährigen Bestehen der Deutsche Röntgengesellschaft und parallel zum Deutschen Röntgenkongress in der Messe Berlin wenden sich Experten mit einer Veranstaltung an die Öffentlichkeit. Ein Projekt mit Schülern der Friedensburg-Oberschule in Berlin-Charlottenburg kommt hinzu.

    Vor 110 Jahren, 1895, entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen die später nach ihm benannten Röntgenstrahlen. Schon zehn Jahre später, im Jahr 1905,hatte sich diese zwischenzeitlich mit dem Nobelpreis (1904) ausgezeichnete Entdeckung des Physikers Röntgen soweit in der Medizin etabliert, dass die Deutsche Röntgengesellschaft gegründet wurde.

    Den Jubiläumskongress anläßlich ihres 100. Geburtstags, der vom 4.-7. Mai in Berlin stattfindet, nimmt die Gesellschaft zum Anlass für ein Parallelprogramm, das sich an die Öffentlichkeit wendet.

    am 04. Mai um 19.30 Uhr findet eine öffentliche Vortragsveranstaltung im Ernst-Reuter-Haus statt. (Straße des 17. Juni 114, 10623 Berlin) Radiologen demonstrieren eindrucksvoll, welche spannenden Einblicke in den menschlichen Körper die modernen bildgebenden Verfahren heute liefern. Es geht aber auch um die Chancen der Zukunft und die Grenzen. Die Diskussion leitet Sybille Seitz, Moderatorin des Gesundheitsmagazins "Quivive", RBB Fernsehen.

    Im Mittelpunkt eines Schulprojektes der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik steht ein Gerät das die Funktion eines Magnetresonanz- und eines Computer-Tomographen simulieren kann.Je nach Klassenstufe variiert die Herangehensweise - von spielerisch für die Kleinen bis technisch-physikalisch für die Oberstufe.

    Partner dieses Projektes ist die Friedensburg-Oberschule (Goethestr.8-9, 10623 Berlin. Die Veranstaltung dort findet am 03. und 04. Mai in enger Kooperation mit den Physiklehrern statt.

    Pressekontakt:
    Kongressorganisation des Deutschen Röntgenkongresses
    Bettina Albers
    Tel.: +49 (03643) 828284
    Fax: +49 (03643) 828285
    Postfach 2324
    D-99404 Weimar
    Bettina.albers@kukm.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).