idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.07.1997 00:00

Diplomstudiengang Maschinenbau: Neu an der FAU

Dr.rer.pol. Dipl.-Kfm. Ragnwolf Knorr Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Neuer Studiengang kann zum Wintersemester beginnen

    Gute Berufsaussichten fuer Maschinenbauer

    Zum Wintersemester kann die FAU einen neuen Studiengang einrichten. 15 Jahre nach Einrichtung des Studienganges Fertigungstechnik stimmte das Bayerische Kultusministerium der Einfuehrung des Diplomstudienganges Maschinenbau zu. Um den Studierenden ein vielfaeltiges Angebot zu bieten, wurden zwei vollstaendig neue Studienrichtungen entwickelt, die zusaetzlich zum bisherigen Studiengang Fertigungstechnik angeboten werden: Produktion in der Elektrotechnik und Rechnergestuetzte Methoden der Produktentwicklung. Die Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg bleibt damit ihrem Ruf treu, eines der vielfaeltigsten Studienangebote aller deutschen Universitaeten zu bieten.

    Im Studiengang Fertigungstechnik werden Kenntnisse und Faehigkeiten ueber die Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Montage von qualitativ hochwertigen Erzeugnissen unter Einsatz verschiedener Technologien bei unterschiedlichen Automatisierungsgraden vermittelt. Die Studienrichtung Produktion in der Elektrotechnik stellt die Verbindung von Elektrotechnik/Elektronik und Produktionstechnik dar. Es werden technologische und organisatorische Kenntnisse und Faehigkeiten ueber Methoden, Prozesse und Produktionssysteme fuer die Herstellung elektrotechnischer/elektronischer Komponenten und Systeme vermittelt. Diese neu eingerichtete Studienrichtung koennen Maschinenbauer und Elektrotechniker mit bestandenen Vorexamen ab sofort bis zum Diplom weiterstudieren.

    Die Studienrichtung Rechnergestuetzte Methoden der Produktentwicklung will vertieftes theoretisches Wissen ueber Methoden der Simulations-, Informations- und Rechentechnik vermitteln, verbunden mit den Kernfaechern des allgemeinen Maschinenbaus.

    Nachdem die Zahl der Studienanfaenger im Fach Maschinenbau bundesweit unter 30 Prozent gesunken ist, erwarten alle eine grosse Verknappung bei den Absolventen. In wenigen Jahren werden Maschinenbauer Mangelware sein. Schon heute nehmen die Stellenangebote deutlich zu.

    Weitere Informationen zum neu eingerichteten Studiengang Maschinenbau sind beim Informations- und Beratungszentrum der FAU, Dr. Wolfgang Henning, Halbmondstrasse 3, 91054 Erlangen, Telefon 09131/85 -4809 zu erfragen.

    Kontakt: Informations- und Beratungszentrum der FAU, Dr. Wolfgang Henning, Halbmondstrasse 3, 91054 Erlangen, Telefon 09131/85 -4809


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).