idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.06.2005 13:12

Bekanntmachung der Verleihung des "1. Mercer-KölnAlumni-Vordiplomspreises"

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Bekanntmachung der Verleihung des "1. Mercer-KölnAlumni-Vordiplomspreises"

    Im Juni 2005 wird an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, kurz WiSo-Fakultät, erstmalig der Mercer-KölnAlumni-Vordiplomspreis verliehen. Mit diesem Preis werden die 10 besten Vordiplomanden des Prüfungstermins Wintersemester 2004/05 an der WiSo-Fakultät ausgezeichnet. Der Preis wird von Mercer Management Consulting, weltweit eine der größten Unternehmens-beratungen und führend bei der Entwicklung von Wachstumsstrategien, und KölnAlumni e.V., dem Studierenden- und Absolventennetzwerk der Universität zu Köln gestiftet. Das Prüfungsamt der WiSo-Fakultät unterstützt diese Verleihung.

    Die feierliche Preisverleihung findet am

    Donnerstag, den 16. Juni 2005, 19.30 Uhr,
    Restaurant Vintage, Pfeilstraße 31-35, 50672 Köln

    mit Prof. Dr. Dr. h.c. Richard Köhler (Präsident KölnAlumni e.V.), Thomas Kautzsch (Director Mercer Management Consulting) und Dr. Axel Hänel (Leiter des Prüfungsamtes der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln) statt.

    Um Anmeldung wird gebeten.

    Verantwortlich: Gabriele Rutzen

    Für Rückfragen steht Ihnen Nadine Maren Schumacher unter der Telefonnummer 0221/470-7734, der Fax-Nummer 0221/470-7724 und unter der Email-Adresse n.schumacher@uni-koeln.de zur Verfügung.

    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web unter http://www.uni-koeln.de/pi/.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).