idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.06.2005 11:00

"Größte bautechnische Herausforderung" - Tag der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der TU München

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Die Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der Technischen Universität München (TUM) lädt am Samstag, den 2. Juli 2005, zu ihrem traditionellen Tag der Fakultät. Er beginnt um 15 Uhr mit einem Stehempfang vor dem Audimax der TUM, Arcisstraße 21, anschließend folgt der Festakt zur Ehrung der Absolventen. Nach der Begrüßung durch TUM-Präsident Wolfgang A. Herrmann folgt der Bericht des Dekans der Fakultät, Prof. Reinhard Rummel. Den Festvortrag hält Dipl.-Ing. Albert Scheller, Leiter des Projektzentrums München 2, DB ProjektBau GmbH, zum Thema "Eine der größten bautechnischen Herausforderungen in der Zukunft: Planung und Bau der 2. S-Bahn Stammstrecke in München".

    Nach der Verabschiedung der Absolventen sowie der Vorstellung der Promovierten und Habilitierten verleiht die Fakultät zwei Preise für besonders herausragende Leistungen. Den Heinz-Peter-Scholz-Preis für eine herausragende Diplomarbeit erhält Dipl.-Ing. Josef Hartung, Vertiefungsrichtung Baumechanik, für seine Arbeit zum Thema "Bemessung von Tunnelaußenschalen in Spritzbetonbauweise unter Berücksichtigung plastischer Verformungen nach DIN 1045/1". Das Preisgeld beträgt 3.000 Euro.

    Der Preis des Bayerischen Bauindustrieverbandes für eine herausragende Dissertation, dotiert mit 6.000 Euro, geht an Dr.-Ing. Ralf Schneider. Er hat am Lehrstuhl für Massivbau (Prof. Konrad Zilch) promoviert zum Thema "Modellierung des Tragverhaltens flächenhafter Stahlbetontragwerke unter Dauerlast".

    Ab 18.30 Uhr lädt die Fakultät zum festlichen Abend mit Buffet und Tanz ins Foyer des Audimax der TUM. Der Eintritt beträgt 30 Euro, für Studierende und Diplomanden 20 Euro (Buffet und Getränke sind enthalten). Ab 22 Uhr ist der Eintritt reduziert.

    Medienvertreter sind herzlich eingeladen.

    Kontakt:

    Ana Salamano
    Tel. (089) 289-22400
    Fax (089) 289-23841
    E-Mail: dekanat@bv.tum.de
    www.bv.tum.de


    Weitere Informationen:

    http://www.geo.bv.tum.de/tdf/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Geowissenschaften, Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).