idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.06.2005 13:07

Was ist Schönheit? - 1. Jugenduni der Universität Erlangen-Nürnberg startet am Montag

Ute Missel Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Wer oder was ist schön? Und, vor allem, warum? Kaum eine Frage lässt sich schwerer beantworten. Die Schönheits-OP-Shows im Fernsehen haben sich auf ihre eigene Weise mit dem Thema auseinandergesetzt. Und auch an der Uni beschäftigen sich unterschiedlichste Fachrichtungen mit dem Rätsel Schönheit. Am Montag, 27. Juni 2005, um 17 Uhr, werden fünf Professorinnen und Professoren der Universität Erlangen-Nürnberg ihre Sichtweisen zur Debatte stellen - in der ersten Vorlesung der Jugenduniversität. Veranstaltungsort ist der Hörsaal Chirurgie, Östliche Stadtmauerstraße, Erlangen. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren. Die Veranstaltung dauert etwa 90 Minuten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.

    Weitere Informationen

    Ute Missel
    Pressestelle
    Tel.: 09131/85-24036
    ute.missel@zuv.uni-erlangen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Kunst / Design, Medizin, Musik / Theater, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Religion
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).