idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.06.2005 15:36

Neuerscheinung: Finn Eckstein - Auf dem Weg zur Superfunzel

Evelyn Meyer PR/Presse
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    Finn Eckstein, ein siebenjähriger Junge merkt, dass er sich mit seinem ersten Taschengeld nicht gleich alle Wünsche erfüllen kann. Die Verführungen Geld auszugeben sind groß. Eisessen mit seinen besten Freunden Lara und Kai, Comic-Hefte und nicht zu vergessen die leckeren Süßigkeiten bei Herrn Schopp. Und dann ist da noch sein größter Traum ...

    DIE SUPERFUNZEL
    Reinecke - Stolzenberger - Noetzel - Kloth

    1. Auflage 2005
    58 Seiten + CD, 8,95 €
    ISBN 3-938216-00-X

    Illustration:
    J.-F. Maximilian Beck, Ellen Reinecke, Nicole Stolzenberger, Franziska Kloth

    Text:
    Ellen Reinecke, Nicole Stolzenberger, Heiko Noetzel, Franziska Kloth

    Nach einer Idee von Yvonne Kirscht
    Projektbetreuung und Herausgeber:
    Karl-Michael Froning
    Institut für Fort- und Weiterbildung sozialer Berufe e.V. (IFWSB)
    an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    Telefon: 0531-2852-113
    E-Mail: ifwsb@fh-wolfenbuettel.de


    Bilder

    Illustriert wurde das Kinderbuch von J.-F. Maximilian Beck, Ellen Reinecke, Nicole Stolzenberger unf Franziska Kloth
    Illustriert wurde das Kinderbuch von J.-F. Maximilian Beck, Ellen Reinecke, Nicole Stolzenberger unf ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Illustriert wurde das Kinderbuch von J.-F. Maximilian Beck, Ellen Reinecke, Nicole Stolzenberger unf Franziska Kloth


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).